Digitaluhren

Digitaluhren schmücken immer mehr Handgelenke heutiger junger Leute. Das liegt auch am Retro-Charakter der Uhren. Angelehnt an den Charme der guten alten Casio Digitaluhr aus den Achtzigern, greifen hippe Menschen gerne zur Digitalanzeige anstatt des Ziffernblatts. Der primäre Zweck der Uhr wird dabei schnell zur Nebensache. Aber auch dafür ist die Mode ja bekannt.

Digitaluhren: Abbilder einer digitalen Ära

Ganz ehrlich: Die meisten Menschen haben heutzutage ihr Smartphone jederzeit griffbereit. Eine Uhr ist deswegen nicht mehr so zwingend nötig wie früher noch. Es ist deswegen völlig in Ordnung, dass Hersteller wie Accessoires überhaupt. Genau wie Ohrringe, Armbänder und Mützen sollen sie das Outfit abrunden und für den letzten Schliff sorgen. S.Oliver Uhren auf Stylight.at erfüllen diese Aufgabe mit Bravour. Das gilt logischerweise auch für die vielen anderen Marken in unserem Shop.

Wer hat an der Uhr gedreht? Bei Digitaluhren: niemand

Beim Kauf einer Uhr müssen sich Damen wie Herren immer dieselbe Frage stellen: digital oder klassisch? Unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte bleibt es am Ende stets Geschmackssache. Denn die Uhrzeit liefern beide Varianten zuverlässig. Digitaluhren sind allerdings einen Tick zuverlässiger. Da sie über kein Uhrwerk verfügen, kann es dort auch nicht zu leichten Verschiebungen des Sekundenzeigers mit der Zeit kommen. So lange die Batterie läuft, ist die Digitaluhr ein absolut verlässlicher Begleiter, der ganz nebenbei noch die Coolness von Ray Ban Sonnenbrillen mitbringt.

Digitaluhren online bestellen - Willkommen auf Stylight

Sämtliche Partner Shops von Stylight.at haben sich der Aufgabe verschrieben, brandaktuelle und angesagte Mode zu liefern. Digitaluhren sind aus dem Sortiment also nicht wegzudenken. Dabei kannst du auf viele verschiedene Marken zurückgreifen. Den digitalen Trend möchte nämlich kein Hersteller verpassen. Modische Labels wie Nixon bringen Farbe und Style in dein Leben. Genau wie Esprit Geldbeutel. Dass du nebenbei immer die Zeit im Blick hast, ist sicherlich auch kein Nachteil. Ganz besonders natürlich beim Shopping, wo aus Minuten unbemerkt Stunden werden, die sich aber wie Sekunden anfühlen.

Die gehen mit der Zeit: Digitaluhren

Sie sind die Vorgänger der Smartwatches: Digitaluhren haben schon Marty McFly in „Zurück in die Zukunft“ gezeigt, welches Stündchen geschlagen hat. Die Uhrzeit wird anders als bei Analoguhren nicht durch Zeiger, sondern Ziffern, beispielsweise dank neuster LED-Technik angezeigt. Die Digitalanzeige und zahlreiche Knöpfe stellen nicht selten zusätzlich das Datum oder eine Start-Stopp-Zeit dar. Welche Modelle von elegant bis sportlich zu dir passen, zeigt dir Stylight.

Elegant

Schon der Vorreiter der Digitaluhren von Casio erlangte mit Hilfe von Marty McFly echten Kultstatus. Die Modelle aus Edelstahl in Gold oder Silber sind mit ihrem Gliederarmband ein zeitloses Stück und passen sowohl zum Business Look als auch zu trendigen Party Outfits. Die Markenzeichen der eleganten, digitalen Armbanduhren: Eine meist eckige Form, eine zurückhaltende Größe und ein Stretcharmband in Metallic. Eine weiße Bluse oder Hemd als Stylingpartner lässt die Zeitmesser noch mehr strahlen und unterstreicht den klassischen Stil.

Sportlich

Egal ob es nun zum Fitness geht oder ein gemütlicher Bummel in der City ansteht, diese Digitaluhren geben dir sofort den Sportskanonen-Touch. Dabei spielt die Optik natürlich eine große Rolle: Futuristisch muss sie aussehen, schrill und bunt fällt sie auch zu Jogginghosen auf und ganz wichtig ist das bequeme Armband aus Kunststoff, Kautschuk oder PU. Funktionen wie ein Timer und Start/Stopp machen die Uhren dann tatsächlich fit fürs Workout.

Modern

Dass es sich hier um Digitaluhren handelt, daran erinnern nur noch die leuchtenden Zahlen auf dem Display. Ansonsten machen sie durch ungewöhnliche Formen, XXL-Varianten oder Materialmix auf sich aufmerksam. So treffen Uhren mit Lederarmband in Braun auf roségoldene, runde Gehäuse. Was dazu passt? Damen tragen beispielsweise Culottes, weiße Sneaker und filigranen Schmuck, Herren schmal geschnittene Jeans, Sakko und Pilotenbrille.

Tipp: Da Digitaluhren im Gegensatz zu Quarzuhren, die nur als Zeitanzeiger dienen, viele Zusatzfunktion haben können, benötigt die Batterie auch mehr Energie. Lass’ sie daher öfter kontrollieren. Unbemerkt leer gewordene Batterien können auslaufen und einen großen Schaden an den Armbanduhren hinterlassen. Und wie muss so eine Uhr eigentlich sitzen? Wenn zwischen Armband und Handgelenk noch ein Finger Platz hat, ist es perfekt.

„Ich müsste nur mehr Zeit haben.“ (Zurück in die Zukunft) Mit den neuen Digitaluhren kein Problem!

... Weiterlesen