Dickies Caps: Coolness zum Aufsetzen

Als die Williamson-Dickie Manufacturing Company 1922 gegründet wurde, fertigte man Berufskleidung für texanische Öl- und Bauarbeiter, die vor allem eines sein sollte: robust und strapazierfähig. Zu Beginn der 90er Jahre holten Skater und Rapper wie Ice Cube die Bekleidung des Labels Dickie auf die Bühne, und damit begann ihr Siegeszug durch die Straßen der Großstädte.

Abgefahren: Trucker Caps und Baseball Caps

Sportliche Baseball Caps sind weit mehr als Sonnenschutz, sie sind Lifestyle, Statement und nicht selten öffentliches Fan-Bekenntnis. Du brauchst auch keinen LKW, um mit einer Trucker Cap modisch ziemlich gut zu fahren: mit dem passenden Streetstyle-Outfit kann Dich in Sachen Mode nichts und niemand bremsen.

Große K(l)appe?

Willst Du Dein Bad Boy-Image stilecht inszenieren, dann greife doch zu Jogginghosen und einem Oversize-Sweater und setze wahlweise Sonnenbrillen oder einen bösen Blick auf. Du bist mehr Trendsetter als Gangster? Dann brauchst Du hippe Sneakers, Jeans im Used Look und vielleicht noch eine Bikerjacke - oder was Dir eben gefällt, denn die Regeln machst allein Du.

Von wegen verkappt

Ob Schirm nach hinten, schräg in die Stirn gekippt, tief ins Gesicht gezogen oder nur locker am Kopf sitzend - es gibt unzählige Varianten, Deine Dickies Cap zu tragen. Oder schmücke sie mit Buttons oder Stickern und mach sie so zu Deinem ganz eigenem Markenzeichen.

Du hast Deinen eigenen Kopf? Dann brauchst Du auch Deine eigene Kappe. Entdecke bei Stylight die ganze Palette an coolen Dickies Caps.

... Weiterlesen