Cowboyhut

Cowgirls und Rodeo Cowboys aufgepasst: Mit einem Cowboyhut beginnt der Wilde Westen jetzt zumindest modisch in Deinem Klamottenschrank! Die authentischen Hüte im coolen Cowboy-Style sind das ultimative Accessoire für alle Jeans-Styles und angesagte Streetlooks. Mit einem Cowboyhut werden zudem allzu wilde Frisuren gebändigt und Bad Hair Days einfach so weggeschummelt. Nicht umsonst gehört der Cowboyhut seit Jahren zu einem der beliebtesten Accessoires vieler Celebrities in Hollywood – Stars wie Kate Hudson tragen klassische Cowboyhüte als Eyecatcher. Sichere auch Du Dir einen der kultigen Hüte im Cowboystil jetzt hier bei unseren Onlineshops: Stylight präsentiert Dir außerdem die neuen Accessoires und Schuhtrends von Labels wie Mer Du Sud in riesiger Auswahl.

Das It-Piece aus dem Wilden Westen

Cowboyhüte werden traditionell von amerikanischen Cowboys getragen. Der klassische Stetson zeichnet sich dabei durch eine besonders breite Krempe aus und wird aus Wollfilz hergestellt. Charakteristisch für Cowboyhüte sind auch nach oben verlaufende Krempen, dekorative Hutbänder und Einbuchtungen des Kopfteils. Dabei gehört der Cowboyhut zu den wohl populärsten Bekleidungsstücken aus den USA und zählt zu den beliebtesten Kopfbedeckungen vieler Celebrities in Hollywood. Bekannte Auftritte in Film und TV hatte der Cowboyhut in Soaps wie „Dallas“ und natürlich als Kopfbedeckung raubeiniger Cowboys in klassischen Western. 

Styling-Tipps für Deinen Cowboyhut

Als klassischer Stetson passt ein Cowboyhut perfekt zu individuellen Outfits wie Lederjacken, Trenchcoats und Wollmänteln. Auch als Stilbrecher für feminine Streetstyles überzeugt der coole Hut aus dem Wilden Westen – zum Beispiel als Stilbrecher zum verspielten Boho-Dress oder zum Sommerkleidchen. Klassische Womenswear von Marken wie Max & Co. passt ebenso zum Cowboyhut als Accessoire-Highlight wie lässige Sportswear. Authentisch werden Cowboyhüte wie der Stetson zudem im kultigen Daisy Duke-Look gestylt – mit einer Karobluse, Jeans und echten Westen-Looks wie Westernstiefeletten. Jetzt noch mehr Style-Tipps für Cowboyhüte entdecken: Klick Dich jetzt durch unsere Boards hier auf Stylight und hol dir Inspirationen!

Die 3 bekanntesten Cowboyhüte

Die meisten von uns verbinden mit Cowboyhüten wilde Indianerfilme oder schrille Motto-Partys. Einen Cowboyhut aber auch mal lässig im Alltag zu tragen? Definitiv nicht Gang und Gäbe. Das erfordert nämlich schon ein bisschen Mut! Den hast du? Dann bitte in diese drei Cowboy-Modelle investieren:

Klassiker

Das wohl bekannteste und beliebteste Modell heißt “Stetson” und wird unter anderem vom gleichnamigen Unternehmen hergestellt. Diese Form hat einen hohen Kopfteil, eine tropfenförmige Einbuchtung und eine eher breite, nach oben gebogene Krempe. Die ist häufig mit einem Draht vertärkt – so lässt sich die Krempe individuell und nach Bedarf formen. Verkauffschlager sind Modelle aus Filz, Leder und Stroh.

Cattleman

Mit seinem hohen und dreichfach eingedellten Kopfteil zählt der Cattleman zu den Lieblingshüten der echten Cowboys. Die Krempe verläuft seitlich leicht nach oben. Allgemein ist der Hut eher steif und unflexibel, weil er häufig aus hochwertigen, sich verfilzenden, Tierhaaren gemacht ist. Speziell verarbeitete Varianten können sogar wasserfest sein. Ein beliebtes Details sind zusätzlich Federn oder Ripsbänder.

Traveller

Wer es ein bisschen sportiver auf dem Kopf mag, sollte sich einen Traveller schnappen. Wie der Name schon erahnen lässt, ist das Modell perfekt für Reisen und Outdoor-Touren, weil er sehr robust, wasserabweisend und knautschfest ist. Die Krempe verläuft eher nach unten und der Kopfteil hat mehrere Einbuchtungen.

Es gibt übrigens auch Hüte, die dank Drahtintegration komplett vom Träger selber geformt werden können und so nur auf einen bestimmten Kopf passen. Erst durch das Tragen bekommt der Hut seine letztendliche Form, sodass er ein echtes Unikat ist.

Mal einen Cowboyhut im Alltag tragen? Warum nicht! Zur Auswahl stehen drei verschiedene Modelle, die alle super zum gerade hippen 70ies-Stil passen

... Weiterlesen