Colliers

Der Adel wusste schon immer, wie man sich optisch in Stellung bringt. Kleider und Schmuck für Leute mit Sendungsbewusstsein. Mit prunkvollem Geschmeide machen sie eine gute Figur und zeigen dem gemeinen Volk, wo der geschmackvolle Hammer hängt. Nicht so auf Stylight.at. Hier werden alle Kunden wie Prinzessinnen behandelt und die neuesten Colliers führen die Damen in ihre ganz persönliche Welt des Adels.

Ein Collier veredelt jeden Frauenhals

Edle Colliers können ein ganzes Outfit adeln und selbst aus der schlichtesten Bluse einen modischen Hingucker machen. Schlichte und einfach Colliers werden gerne zu unifarbigen Blusen und Jacken kombiniert, um den minimalistischen Look zu perfektionieren. Jede Frau sollte mindestens ein Collier ihr Eigen nenne dürfen und damit eine romantische und emotionale Erinnerung verbinden. Oft werden Colliers von einer Generation zur anderen vererbt und nicht wenige teilen mit diesem Schmuckstück eine Familiengeschichte, die sich über Jahrzehnte erstreckt. Die modernen Colliers bestechen durch raffinierte Edelmetalle wie Weißgold und Platin, gerne mit XXL Ornamenten verarbeitet, die wie ein Solitär auf dem Schmuckstück angebracht werden. Es handelt sich dabei um ein ganz spezielles Schmuckstück, das der Trägerin schon eine Menge an Grazie und Eleganz abverlangt.

Die neuen Colliers sind für die Ewigkeit gemacht

Auch wenn sich der aktuelle Designstil von den vergangenen Jahrzehnten unterscheidet, das handwerkliche Niveau ist stets außergewöhnlich. Bis zu Monaten wird an exklusiven Einzelstücken gearbeitet und die Preise variieren vom dreistelligen- bis hin zum sechsstelligen Eurobereich. Wobei nach oben bei Schmuck bekanntlich nie eine finanzielle Grenze erreicht wird. Ein Collier in modischer Ausfertigung kann und sollte auch von der jungen und hippen weiblichen Klientel wiederentdeckt werden. Kaum ein anderes Accessoire ist vielseitiger und ansprechender einzusetzen als diese an den Körper anliegende Kette. Hier entsteht mit einem Schmuckstück fast schon eine persönlich anmutende Beziehung.

Günstige Colliers für den kleineren Geldbeutel

Die Form eines Colliers an sich ist bereits ein Alleinstellungsmerkmal und unterscheidet sich wohlwollend von anderem Massenschmuck. Auf Stylight.at gibt es nun Schmuck, der modisch einzigartig und wertvoll ist. Neben Mode, wie Vero Moda Kleid, und stylischen Accessoires gibt es Schmuckstücke, die aus jedem Kleidungsstück ein echtes Unikat machen. Schmuck und Kleidung sind dann perfekt kombiniert, wenn die Persönlichkeit der Kundschaft so zum Ausdruck kommt, wie es ihr entspricht.

Lass funkeln, Baby: 3 glänzende Looks mit Colliers

“Collier” ist nicht gleich “Collier”: Im Französischen steht das Wort allgemein für Halsketten – im Deutschen sieht das ganz anders aus: Unter Colliers versteht man hier eine kurze Kette, die zwischen dem Hals und oberen Brustkorb aufliegt. Besonders auffällige Colliers werden häufig als Statement-Ketten bezeichnet. Stylight stellt drei verschiedene Collier-Arten vor und verrät, zu welchem Style sie passen:

1. Multicolor-Colliers

Colliers mit verschiedenen Farbelementen sind meist mehrreihig gearbeitet: Unterschiedliche große, facettierte Glassteine reihen sich aneinander, ein Karabinerverschluss und eine Verlängerungskette ermöglichen größenvariables Verschließen. Hochwertige Colliers bestehen aus farbigen Swarovski-Kristallen.

Styling: Multicolor-Colliers passen besonders gut zu Strick. Ein mehrreihiges Modell mit bunten, in Metall eingefassten Glitzersteinen über einem grauen Grobstrickpullover tragen. Dazu passen eine Boyfriend Jeans und spitz zulaufende Stiefeletten.

2. Kragen-Colliers

Colliers in Kragenform werden im Nacken häufig mit Satinbändern oder einer Zierschleife geschlossen. Es gibt Modelle, die wie ein Bubikragen aussehen oder mit am Halsband angesetzten und auf dem Dekolleté aufliegenden Details verziert sind. Aber selbst, wenn der Name dazu verführt: Kragen-Colliers sollten nicht zu Kleidungsstücken mit Kragen getragen werden. Blusen, Rollkragenpullover oder hochgeschnittene Tops und Kleider sind zu diesem Accessoire deshalb tabu.

Styling: Ein Collier mit Fransen zu einem schlichten schwarzen Kleid mit tiefem Ausschnitt tragen und das Dekolleté mit einem Push-up in Form bringen. Dazu passen Sling Pumps in Schwarz und ein Blazer oder Gehrock.

3. Colliers mit Anhänger

Schlichte Colliers mit einem einzelnen Anhänger sehen in Gold oder Silber besonders schön aus. Es gibt aber auch auffällige Modelle, die mit mehreren Anhängern in grafischen Formen verziert sind. Bei den verarbeiteten Materialien reicht die Bandbreite von Holzperlen in unterschiedlichen Formen und Farben über aufwändige Blüten-Anhänger bis hin zu Gliederketten mit massiven, mit Strass verzierten Anhängern.

Styling: Zum beigen Kaschmirpullover mit V-Ausschnitt eine dunkelblaue Bundfaltenhose in Nadelstreifen-Optik und Loafers aus cognacfarbenem Leder stylen. Dazu ein goldenes Collier mit kugelförmigem Anhänger wählen.

Als Collier (oder auch Kollier) werden sowohl das Schmuckstück, als auch eine spezielle Pelzkragenform und ein Schiffstyp bezeichnet. Die Hunderasse “Collie” hat damit aber nichts zu tun.

Colliers akzentuieren tiefe Dekolletés, machen aber auch über einem groben Strickpulli getragen ordentlich was her!

... Weiterlesen