Chucks

Mit den legendären Chucks ist es dem amerikanischen Sportartikelhersteller Converse gelungen, einen Schuh für die Ewigkeit zu schaffen. Die leichten, einfachen Treter aus Stoff überzeugen seit Jahrzehnten Jung und Alt. Sie feiern ein Revival nach dem anderen und erscheinen in immer neuen Facetten. Chucks zu haben, bedeutet deswegen noch lange nicht, keine neuen Chucks zu brauchen. Unser Chucks Sortiment auf Stylight.at zeigt dir, welche Möglichkeiten noch darauf warten, deinen Schuhschrank zu bereichern.

Stars in der Schuhwelt: Chucks für Hier und Jetzt

Die formell korrekte Bezeichnung für Chucks lautet eigentlich Chuck Taylor All Star. Es gibt sie in allen erdenklichen Farben und darüber hinaus auch mit wilden Mustern von Leopard bis Burberry. Auch die Formen kennen kaum Grenzen: knöchelhoch oder flach wie ein Sneaker ist nur ein Kriterium. Außerdem hast du mittlerweile sogar die Wahl, wie dick die Sohle sein soll. Seit einigen Jahren gibt es nämlich auch Chucks mit extrem dünner Sohle, wie etwa bei Nike, was den sportlichen Freizeitcharakter dieses Schuhs nur betont.

Das Original und seine Facetten: Chucks mit verschiedenen Namen

Unter dem Namen Chucks werden landläufig alle Schuhe dieser bestimmten Form zusammengefasst. Es ist keine Überraschung, dass auch andere Hersteller längst den Segen dieser Bauform entdeckt haben und in Form eigener Modellreihen umsetzen. Diesel und Pepe London sind ein gutes Beispiel dafür. Der Berlin-Sneaker von Pepe steht den originalen All Stars in kaum etwas nach und überzeugt dabei durch einige ganz eigene Facetten. Allen voran natürlich durch das Obermaterial, das Pepe-typisch in stone washed Jeans-Material gehalten ist. Verblassende Farben, ein Pepe-Schriftzug oben am Schaft und ein kurzer Reißverschluss machen diesen Schuh zum absoluten Style-König.

Chucks auf Stylight: für jeden Typ das Richtige

Auch bei Stylight.at machen die Original-Exemplare von Converse natürlich einen großen Teil des Sortiments aus. Das bedeutet allerdings nicht, dass es bei uns an Auswahl mangelt. Converse ist nämlich längst nicht alles. Ähnliche Schuhe des gleichen Typs gibt es von Levi´s, Esprit, Vagabond und etlichen anderen bekannten Labels. Da sich Chucks wunderbar mit Jeans, aber auch mit kurzen Hosen oder Cargo Shorts kombinieren lassen, gibt es auch in Sachen Kombinationsvielfalt kaum Einschränkungen, ganz egal, für welches Modell du dich letztendlich entscheidest.

Fünf Gründe, warum jeder Chucks haben sollte

Was haben Curt Cobain, Rihanna, Sarah Jessica Parker, Jodie Foster, Katy Perry und Jennifer Aniston gemeinsam (außer Ruhm und jede Menge Fans)? In ihrem Schuhschrank stehen Chucks, die bequemen Sneakers mit der Gummikappe.
Wer noch keine Chucks halt, sollte sich schleunigst welche zulegen. Warum? Darum:

  1. Chucks passen zu allem
    Jeans, Kleid, (Hosen-)Anzug, Rock, Shorts – ganz egal, was man trägt, Chucks passen immer. Sie geben jedem Outfit eine sportliche Lässigkeit, ohne zu gewollt zu wirken.
    Stylingtipp für den Sommer: Bei nackten Beinen (kurzes Kleid, Shorts, Rock) sehen die flach geschnittenen Chucks (die so genannte low tops) am besten aus, weil sie den Knöchel zeigen und so das Bein optisch strecken.
  2. Chucks sind super pflegeleicht
    Die meisten Chucks-Modelle sind aus Stoff und deshalb sehr unkompliziert, wenn es um die Pflege geht. Die Schuhe sind dreckig geworden? Dann ab in die Waschmaschine damit, auf dem Feinwäscheprogramm bei 30 Grad. Es kann sein, dass die Farbe nach dem Waschgang etwas blasser ist als vorher, doch genau das macht den Charme von Chucks aus.
  3. Chucks gibt es für jeden Geschmack
    Flach geschnitten oder knöchelhoch; unifarben oder gemustert; mit weißen oder bunten Schnürsenkeln; aus Stoff, Leder oder Leinen und in zig Farben. Wer bei Chucks nicht die richtigen Schuhe findet, ist wahrscheinlich Waage von Sternzeichen (Waagen sagt man ja starke Entscheidungsschwierigkeiten bei den einfachsten Themen nach …. )
  4. Chucks kommen nie aus der Mode
    Chucks mit Gummikappen gibt es seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Seitdem hat sich das Design nur wenig verändert und der Schuh wurde zum Klassiker:  Musiker wie Mick Jagger tragen ihn auf der Bühne, Hollywoodstars wie Juliette Lewis oder Scarlett Johansson sogar auf dem roten Teppich und die Fashion Crowd trägt ihn sowieso immer und überall.
  5. Chucks halten ewig
    Chucks können bei guter Pflege locker Jahrzehnte lang getragen werden. Das Gute an ihnen: Sie sind in dem Punkt wie Lederjacken. Mit ein wenig “Patina” und leichten Gebrauchsspuren wirken sie am Allercoolsten.

An diesen fünf Gründen sieht man: Den Vorteilen und der zeitlosen Lässigkeit von Chucks kann man sich praktisch nicht entziehen. Kein Wunder also, dass sich auf diesen Schuh die unterschiedlichsten Leute einigen können –  von Mick Jagger bis Jennifer Aniston.

... Weiterlesen