Chanel-Taschen im Wandel der Zeit

Seit die Edelmarke Chanel 1913 gegründet wurde ist sie aus der Modewelt und unseren Schränken nicht mehr wegzudenken. Insbesondere die Taschen von Chanel sind zeitlose und elegante Verkaufsschlager. Stylight zeigt dir, wie man die Handtaschen des extravaganten Herstellers die letzten 100 Jahre kombiniert und getragen hat:

20er-Jahre

Du möchtest die Tasche von Chanel im Stil der goldenen Zwanziger kombinieren? Dann benötigst du dafür eine schlichte schwarze Handtasche mit klassischen Steppnähten und einem silbernen Trageriemen aus Metall. Dazu ein silbernes Kleid mit Perlenstickereien, Fransendetails und einem passenden Haarband.

50-er Jahre

Das Outfit eines modernen Pin-Up-Girls kreierst du am besten mit Hilfe einer engen Jeans in gekrempelter ¾-Länge und einem Paar roter Ballerinas. Nun fehlt nur noch eine Bluse in getupftem Muster, eine lange Perlenkette und eine rote Tasche der Marke Chanel, um den Look zu komplettieren.

70er-Jahre

Jede Menge Flower-Power bekommt derjenige zu spüren, der eine gesteppte Chanel-Tasche mit buntem Blumenprint trägt. Die edle Tasche kombinierst du am besten mit einer weiten Schlaghose aus blauem Jeansstoff, einer transparenten hochgeknoteten Bluse und Sandalen mit extrahohem Keilabsatz. Ein absolutes Muss ist hier auch eine runde Sonnenbrille der Marke Ray-Ban.

90er-Jahre

Auch am Ende des Jahrtausends schwören Fashion-Begeisterte auf die Taschen der französischen Marke Chanel. Die robuste und stabile Tasche mit dem massiven Trageriemen eignet sich bestens für 90er-Partys und wildes Tanzen zu Old-School-Nummern. Farblich passt sich der Klassiker deinem Outfit an. Du brauchst jetzt nur noch ein bauchfreies glitzerndes Neckholder-Top, ein Paar tiefsitzende Skinny Jeans und eine coole Cap, um auf der nächsten Party einen besonders coolen Auftritt hinzulegen.

Bevor Coco Chanel eine weltberühmte Modedesignerin wurde und Chanel-Taschen entwarf, zog sie nach Paris. Dort trat sie in Nachtclubs als Sängerin und Tänzerin auf, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Aus dieser Zeit stammt auch ihr Spitzname Coco.

Zeitlose und ein echter Klassiker: Taschen von Chanel.

... Weiterlesen