Caps

Um sich vor hoher Sonneneinstrahlung zu schützen gibt es die verschiedensten Kopfbedeckungen. Zu den beliebtesten Kopfbedeckungen gehören sowohl bei Herren, als auch bei Damen Caps. Diese sind in zahlreichen verschiedenen Modellen erhältlich, sodass es für jeden mit Sicherheit auch die passende Cap gibt. Doch nicht nur im Sommer werden diese gerne und oft zu Shorts getragen, sondern auch zu jeder anderen Jahreszeit, da die Caps eben nicht nur funktionell, sondern auch sehr modern sind.

Caps auf Stylight.at entdecken

Eine tolle Auswahl an Caps für Frauen und für Männer findest du auf Stylight.at. Hier ist für jeden Typ Mensch auch eine geeignete Cap dabei, sodass auch du sicher schnell das Richtige finden wirst. Egal ob oben geschlossen oder offen, verstellbar oder in bestimmten Größen, auf Stylight.at gibt es alles was dein Herz begehrt. Neben dem riesigem Sortiment an Caps von angesagten Marken wie Billabong findest du hier aber auch noch zahlreiche andere tolle Accessoires, wie zum Beispiel Sonnenbrillen, Sommerhüte oder Strandtücher. Wenn du dich für den nächsten Sommer, als Ergänzung zu deinen neuen Zehentrennern, oder für den nächsten Winter perfekt einkleiden möchtest, dann bist bei Stylight.at sicher an der richtigen Adresse.

Caps von Marken wie Nike & Co

Zwar gibt es selbstverständlich eine Masse an Herstellern für Caps, jedoch heben sich einige Marken definitiv ab von anderen. So verhält es sich auch bei den Caps von Topmarken wie Nike. Sowohl für Damen als auch für Herren gibt es eine gigantische Auswahl an unterschiedlichen Caps, sodass auch du sicher die passende Cap nach deinen Vorstellungen findest wirst. Neben dem sehr angesagten Äußeren spielt bei den Nike Caps vor allem auch die Qualität eine große Rolle. Dank der Verwendung von hochwertigen Materialien kannst du sicher sein mit einer Nike Cap immer die richtige Wahl zu treffen. So wirst du zahlreiche bewundernde Blicke auf dich ziehen und dank des sehr hohen Wiedererkennungswerts von Nike werden andere auch sofort sehen, welch guten Geschmack du in Sachen Mode hast.

Caps in höchster Qualität

Beim Kauf einer Cap spielt die Qualität neben der Optik eine sehr große Rolle. Denn nur Caps, die hochwertig verarbeitet wurden sind auch bequem und langlebig, sodass du lange Freude daran haben wirst. Selbstverständlich solltest du auch die Pflegehinweise des Herstellers beachten, um eine gewisse Langlebigkeit zu garantieren!

4 Cap-Styles, die man kennen muss

Dass es tausend verschiedene Arten gibt eine Cap zu tragen, beweisen uns diese Jungs schon eindrucksvoll genug. Wir wollen euch deshalb lieber mal die verschiedenen Cap-Styles vorstellen, die jeder kennen muss, der sich etwas auf den Kopf setzen möchte:

Baseball

Der absolute Klassiker, denn es schon seit 1849 gibt. Ihren Durchbruch in Deutschland hatte die Baseballcap aber erst in den 70ern, als der Hype um Baseball langsam bei uns anfing. Klar, dass sich die Baseballcap im Laufe der Zeit ein bisschen verändert hat. Das liegt vor allem an der Stoffindustrie, die mittlerweile ultraleicht Stoffe oder wasserabweisende Textilien entwickelt hat. Aber grundsätzlich hat die typische Baseballcap diese Merkmale:
sechs Panels, also Felder am Hinterkopf. Einen Knopf am Oberkopf, der den ganzen Stoff zusammenhält. Einen steifen Schirm, der meistens gebogen getragen wird. Den doppelreihigen Plastik-Druckknopfverschluss, sechs Ösen an den hinteren Seiten und ein Schweißband an der Innenseite des Schirms. Schließlich wird beim Baseball ja auch ordentlich geschwitzt.

Trucker

Die coolen Schaumstoffcaps hatten einen seltsamen Weg in die Mode. Sie waren ursprünglich auch gar nicht dafür gedacht, denn sie sollten nur als Merchandise-Produkt für Futterhersteller taugen. Die großen Firmen ließen einfach ihre Logos aufdrucken und verschenkten sie an Farmer und Trucker. Die waren natürlich dankbar, sich bei der Arbeit so vor der Sonne schützen zu können. Als dann Ashton Kutcher und Pharell Williams begannen, Truckercaps zu tragen, waren sie plötzlich hip. Optisch hat sie gar nicht so viel Unterschied zur Baseballcap, bis auf den Schaumstoffteil im Vorderbereich, den geraden Schirm und den Netzeinsatz am Hinterkopf.

Snapback

Den Snapbacks gehört der Hauptanteil in der Cap-Mode. Denn erstens sind sie durch ihren größenverstellbaren Verschluss viel günstiger in der Herstellung und zweitens haben sie die NBA-Stars bekannt gemacht. Damals, in den 50ern, hat sich der Cap-Hersteller Mitchell & Ness die Exklusivrechte an der NBA gesichert und so wurden nur Snapbacks von den Sportstars getragen. Im Gegensatz zur Trucker- oder Baseballcap hat die Snapback eine größere Öffnung am Hinterkopf. So kann die Luft besser zirkulieren. Der Schirm kann gerade oder gebogen getragen werden.

Fitted

Die Fitted Version der Cap gibt es seit 1954.  Bekannt wurde sie durch die Baseball Major League, die Exklusiv-Verträge mit dem Hersteller New Era hatte und damals hauptsächlich diese Cap-Variante produzierte. Die Fitted ist eine Baseballcap, die komplett aus Stoff ist und keinen verstellbaren Verschluss hat. Dort, wo sonst der Druckknopf-Verschluss ist, sind stattdessen Logo-Stickereien. Das, und die Tatsache, dass jede Cap pro Modell in jeder Größe einmal hergestellt werden muss, macht sie natürlich teurer. Trotzdem ist sie nicht weniger cool.

So, jetzt kennt ihr euch aus mit den beliebtesten Capstyles. Dass nicht nur Männer solche Caps super tragen können, zeigen wir euch hier.

Caps sind das perfekte Accessoire um coole Outfits zu pimpen. Es gibt sie in so vielen verschiedenen Varianten, da ist bestimmt für jeden was dabei.

... Weiterlesen