Businesstaschen

In der Geschäftswelt oder zum Lernen in Uni und Schule werden Taschen gebraucht, schließlich reichen Jacken- und Hosentaschen nicht aus, um allerhand Equipment mitzuführen. Die Designer renommierter Markenlabels wie etwa Joop haben deshalb praktische Notebooktaschen, trendige Umhängetaschen und elegante Aktentaschen kreiert, die jede Menge Platz bieten und dabei trendstarkes Accessoire sind. Businesstaschen für Frauen und Männer unterstreichen den persönlichen Look, sind entweder modisch-elegant und aus klassischem Glattleder wie die Aktentasche von Louis Vuitton, oder in sportiver Optik im robusten Vintage-Stil. Stylight.at zeigt die neuesten Trends.

Businesstaschen: mehr als nur funktionell

Ob als Reise- oder Notebooktasche - Businesstaschen müssen funktionell sein, geräumige Staumöglichkeit bieten und sowohl für den Büroalltag als auch für die Uni einsetzbar sein. Akten- oder Umhängetaschen in klassischen Farben wie Blau, Braun oder Schwarz dienen aber nicht nur der Unterbringung diverser Utensilien, sondern unterstreichen gleichzeitig den eigenen Mode-Stil. Die Herren Businesstasche der Marke Picard ist von dezenter Eleganz, hat reichlich Innentaschen und ist in edlem Schwarz die perfekte Ergänzung zum Anzug. Ob männlich-kernig oder feminin - die neuen Taschen sind unentbehrlich im Job und auch für den City-Bummel bestens geeignet.

Zeitlos: Businesstaschen von Top-Labels

Eine Garantie für zeitlosen Lifestyle bieten qualitativ hochklassige Businesstaschen bekannter Marken-Labels. Ausschließlich hochwertige Materialien werden bei der Verarbeitung verwendet, die Details stetig perfektioniert. Mit den geschmeidigen Modellen der Edelmarke Hugo Boss kaufst du Qualität und gutes Aussehen. Leichtgängige Reißverschlüsse, verstellbare Tragegurte und und gemilltes Leder machen die Businesstasche zu einem repräsentativen Utensil, das dir individuellen Touch verleiht. Dazu Leder Schuhe und Sakko und du bist in der Geschäftswelt mit Stil und Eleganz zu Hause. Stylight hat die Taschen-Looks der Saison.

Businesstaschen ganz cool

Neben eleganten, klassischen Taschen-Modellen sind stylische Umhängetaschen der Renner. Die neue Dakine Businesstasche beherbergt sicher jedes Laptop, hat reichlich Fächer für Stifte, Handy und Co und ist idealer Begleiter für Uni und Schule. Cool das stylische Logo-Print, praktisch der Schultergurt mit atmungsaktivem Polster. Die sieht auch zu Jeans, Parka und Outdoor-Kleidung prächtig aus. Businesstaschen sind mal edel-luxuriös, mal lässig-cool, mal dezent aus glänzendem Leder, mal wild gemustert aus robusten Stoffen. Trendstarkes Beiwerk sind sie in jedem Fall. Stylight.at hat die passenden Style-Ideen.

Business-Taschen: 5 goldene Regeln für gute Geschäfte

Was früher die Aktentasche oder Aktenmappe war, nennt sich heutzutage Business-Tasche. Denn wer trägt in digitalen Zeiten noch analoge Aktenordner aus echtem Papier mit sich herum? Dank Smartphones, Tablets und Laptops passt inzwischen unser gesamtes Büro in eine Tasche. Die allerdings muss es in sich haben und sollte zugleich gut aussehen. Fünf Regeln für einen professionellen Auftritt!

1. Der Laptop: Auf die richtige Größe kommt es an

Für Laptops gibt es zahlreiche Business-Taschen mit einem gepolsterten Fach. So bekommt dein Minirechner keine Schrammen und ist gut geschützt. Fehlt so eine Vorrichtung, dann verstaust du ihn am besten in einer Zusatzhülle. Achte darauf, dass sie genug Platz für Stromkabel, USB-Sticks und eine externe Festplatte bietet.

2. Das Pausenbrot: Platz fürs Panini

Unterzuckerte Damen sind kein Spaß, unterzuckerte Herren auch nicht. Nur: Männer ahnen oft nicht, warum sie auf einmal so ungeduldig und leicht irritierbar sind. In diesem Fall hilft die gute alte Stulle. Und wenn das zu uncool klingt, dann könnte ein veganer Snack aus Buchweizenmehl, ein Panini mit Schinken oder zumindest ein Apfel helfen.

3. Die Dokumente: Bloß keine Eselsohren

Wer in seiner Tasche ein Laptop mitführt, wird keine Probleme bekommen: Die Business-Tasche ist automatisch groß genug, um Dokumente zu transportieren. Alle, die jedoch mit einem kleinen Notebook auskommen, sollten Taschen wählen, in die ein DIN-A-4-Format passt. Falls deine Business-Tasche zu klein ist, nimm eine dünne Ledermappe mit. Tabu: Arbeitspapiere mit Eselsohren oder Flecken!

4. Die Wundertüte: Gerüstet für alle Fälle

Vorausschauende Geschäftsleute sind für viele Notfälle gerüstet: Sie zaubern für den Klienten aus dem Ausland den faltbaren Mini-Stadtplan aus einem Nebenfach, die Liste mit den besten Restaurants oder die Bachblütentropfen für den Jetlag. Andere Wunder können aber auch die Leckerli für den Hund der Chefin sein oder der Notfallplan für heikle Geschäfte.

5. Die Pflege: Ordnung muss sein

Deine private Handtasche oder der Rucksack dürfen Patina haben, deine Business-Tasche nicht. Ein ausgeleierter Griff, abgestoßene Lederecken und Abschürfungen sind nicht erlaubt. Das Gleiche gilt auch für das Innenleben der Tasche: Chaos signalisiert in diesem Fall auch Chaos in deinem Gehirn.

Aufpassen: Schuhcreme auf keinen Fall der Einfachheit halber auch für Business-Taschen verwenden, sie färbt ab! Für Ledertaschen nur die dafür empfohlenen Pflegeprodukte benutzen.

Die offiziellen Begleiter durchs Berufsleben: Business-Taschen.

... Weiterlesen