Bücher stilvoll inszenieren: Bücherregale in Weiß

Ein weißes Bücherregal dient nicht nur als praktischer Ordnungshelfer; Regale sind vielfältig einsetzbar und können unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden: Egal, ob für Bücher, als Präsentationsfläche für Geschirr oder als Raumteiler – Bücherregale in Weiß erfüllen viele Aufgaben und sehen dabei immer cool und clean aus.

Die Stile: Klassisch, modern, rustikal

Klassisch: Das klassische weiße Bücherregal ist überall einsetzbar. Je nach Raumgröße und Bedürfnis, kannst du das Regal für Bücher nutzen, im Arbeitszimmer finden deine Unterlagen und Ordner ausreichend Platz, in der Küche kannst du das Porzellan dekorativ in Szene setzen.

  • Material: MDF (lackiert), einige Modelle sind auch in Vollholz erhältlich
  • Style: schnörkellos und am besten symmetrisch geschnitten. So kannst du mit einem Regal starten und dieses je nach Belieben erweitern.

Modern: Durch seine teils extravagante Formensprache wird ein modernes, weißes Bücherregal zum Blickfang – trotz der zurückhaltenden Farbe. Modulare Regalsysteme erlauben auch hier eine schrittweise Erweiterung, solltest du irgendwann mehr Platz benötigen.

  • Material: MDF (oft in Hochglanzoptik) oder zum Beispiel in Kombination mit (Massiv-)Holzelementen
  • Style: Bücherregale mit geschwungener Formensprache oder abgerundeten Ecken, Modelle mit unterschiedlich großer Aufteilung der Regalböden/Waben sowie der gekonnte Materialmix machen aus diesen Regalen richtige Designobjekte.

Rustikal: Für alle, die es romantisch oder rustikaler mögen sowie Liebhaber des Shabby Chic, gibt es weiße Bücherregale im Landhaus-Stil, die Gemütlichkeit und Natürlichkeit ausstrahlen – sowohl durch Design als auch Material. Trotz der eher massiven Bauweise wirken diese Regale dank der hellen Farbgebung leicht und frisch.

  • Material: Vollholz/Massivholz, gebeizt oder lackiert, in detailverliebter Landhaus-Optik
  • Style: oftmals mit dekorativer Kranzblende, mit Schüben oder Schrankelementen; geschwungene Beschläge setzen verspielte Akzente

Weiße Bücherregale vielfältig nutzen

  • Als Raumtrenner: Bücherregale müssen nicht zwingend immer an der Wand platziert werden. Sie eignen sich auch, um ein Zimmer in zwei Bereiche zu unterteilen. Hierzu empfehlen wir ein Regal ohne Rückwand.
  • Als Bücherwand: Kreiere dir deine eigene kleine Bibliothek; großzügige Modelle verfügen sogar über eine Leiter, damit du auch die obersten Bücher mühelos erreichen kannst.
  • Als Hängeregal: Es gibt natürlich auch kleine Regale, die an der Wand befestigt werden können. Sie eignen sich für alle, die eher weniger Bücher, dafür kleine, besondere Schätze in Szene setzen wollen. Pluspunkt: Diese Modelle sind eine platzsparende Variante zum regulären Bücherregal.

Im Wohnzimmer, der Küche oder im Büro – weiße Bücherregale fügen sich dank ihrer Farbgebung harmonisch in bereits vorhandenes Mobiliar ein und bieten dir ausreichend Stauraum für Bücher und Co.

Anpassungsfähig: Bücherregale in Weiß fügen sich in jeden Wohnstil.

... Weiterlesen