Bücherregale in 4 verschiedenen Varianten

Ob als einzelnes Wandboard, als Bibliotheksmobiliar, als visionäre Konzept-Lösung oder flexibles Aufbewahrungssystem – das Bücherregal ist auch in Zeiten von E-Readern nicht aus unseren Wohnungen wegzudenken. Stylight zeigt dir Bücherregale für unterschiedliche Räume und Anforderungen.

1. Schlicht und praktisch – Einfache Bücherregale oder Wandboards

  • Raumgröße: Wandboards sind der Klassiker unter den Bücherregalen und eine solide Dauerlösung. Sie können individuell an jede Wand- und Raumgröße angepasst werden.
  • Einsatzbereiche: werden an die Wand gedübelt und eignen sich auch zur Aufbewahrung anderer Gegenstände, zum Beispiel an der Küchenwand oder über dem Bett
  • Achtung: bei der Montage immer eine Wasserwaage verwenden, damit das Regal am Ende dann auch wirklich gerade ist
  • Markentipps: Wolf-Möbel, Ars Natura, Jung & Söhne

2. Der Solitär – Einzelnes Design-Bücherregal

  • Raumgröße: Einzelstück für große Wohnzimmer oder moderne Lofts. Design-Bücherregale brauchen viel Raum, um zu wirken.
  • Einsatzbereich: an der Wand befestigt oder freistehend, auch als Raumteiler geeignet
  • Achtung: Regale nicht überfrachten oder zu nah an andere Möbel stellen, sonst erschlagen sie den Raum optisch, statt für ein aufgeräumtes Ambiente zu sorgen.
  • Markentipps: Kare Design, Bellinzona, Arte M

3. Eines für alle – Erweiterbare Bücherregal-Systeme

  •  Raumgröße: Regalsysteme eignen sich vor allem für größere Räume, in denen komplette Wände mit Regalen ausgestattet werden.
  • Einsatzbereiche: Bibliothekszimmer/Büros in stilvoll eingerichteten Wohnungen oder Häusern mit großzügigem Wohnzimmer. Sehr stylish: Retro-Modelle wie zum Beispiel das gute alte String-Regal. Jederzeit erweiterbar in Höhe und Breite.
  • Achtung: Bei Hängeregal-Systemen unbedingt vor dem Kauf die Beschaffenheit der Wände prüfen!
  • Markentipps: California, Atelier Havanna

4. Smarte Kombilösung – Medien- und Bücherwand in einem

  • Raumgröße: In kleineren Räumen, in denen alles an einer Wand Platz finden soll, WG-Zimmer, 1-Zimmer-Apartment, Single-Haushalt
  • Einsatzbereiche: an der längsten Wand im Raum, gegenüber Sofa oder Sessel. Lösung mit modernem Schrankwand-Charakter, schafft Ordnung und ist multifunktional
  • Achtung: auf unterschiedlich höhenverstellbare Regalbretter achten, sonst sind überquellende Fächer und studentische Chaos-Optik vorprogrammiert
  • Markentipps: Lars Larson, Arte M, loftscape

Nichts macht ein Zimmer wohnlicher als ein Bücherregal. Ob du dich für ein einfaches Wandboard, ein einzelnes Standregal, ein erweiterbares Regalsystem oder eine komplette Bücherwand entscheidest, hängt davon ab, wie viel Platz du zur Verfügung hast und wie viele Bücher du verstauen möchtest.

Was weg ist, ist weg! Bücherregale bringen Ordnung in deine Schmöker.

... Weiterlesen