Broschen

Oft geraten bestimmte Schmuckstücke ohne nachvollziehbaren Grund für kurze Zeit out of Style. Plötzlich will niemand mehr paarweise Ohrringe tragen nur noch Einzelstücke oder keine Brosche schmückt mehr den Pullover. Nach und nach entdecken dann Modekundige wieder das eine oder andere Schmuckstück aus der Vergangenheit und verschaffen ihm ein wohl verdientes Comeback. So sind auf Stylight.at modische und trendige Broschen in allen Farben und Größen zu finden.

Eine Brosche erzählt immer eine Geschichte

Broschen sind nicht einfache Anstecker. Eine Brosche ist immer ein sicherer Gesprächseinstieg. So wie Menschen, die einen Hund spazieren führen, schneller ins Gespräch mit Passanten kommen, so wird die Trägerin einer Brosche immer vorbereitet sein müssen, dass sie angesprochen wird. Wo kommt sie her? Warum trägst du sie? Ringe und Armbänder sind voll akzeptiert, nicht jeder frägt gleich bei einem Ring nach seiner Bedeutung. Jedoch bei Broschen sieht die Sache schon anders aus. Oft handelt es sich um ein Erbstück und emotionale Gründe lassen die Brosche tagtäglich die Bluse oder den Pullover verschönern. Die Geschichte muss erzählt werden.

Broschen gehören nicht der Vergangenheit an

Spinnen, Wespen, Salamander. Broschen kommen in den vielfältigsten Motiven daher. Als Blume oder Kranz können sie auf jeden Blusenkragen glänzen. Nicht selten tragen selbstbewusste Frauen Strass besetzte Totenköpfe und Spinnen in Handflächengröße. Wer sich für eine optisch auffällige Brosche entscheidet, weiß, die Gespräche und Aufmerksamkeit der Anderen sind ihm sicher. Wer eher ein unauffälliges Leben vorzieht und gerne im Hintergrund bleibt, sollte vorsichtig mit kleinen Broschen starten. Zu offensichtlich sind große Broschen platziert, um unkommentiert zu bleiben. Gerne werden Broschen als einziger Schmuck ins Szene gesetzt. Kaum ein anderes Schmuckstück kann als Solitär seine Wirkung so beeindruckend entfalten. Hier gilt tatsächlich: Weniger ist mehr.

Broschen gehören in jeden Schmuckkoffer

Eine Brosche für jede Lebenslage. So unterschiedlich wie die Kleidungsstücke, so unterschiedlich der Schmuck, der dazu getragen wird. Eine beachtliche und trendige Auswahl an Modeschmuck findet der schmuck- und modebewusste Kunde auf Stylight. Hier werden zu den passenden Accessoires auch gleich die modischen Klamottenideen mitgeliefert, um ein einzigartiges Outfit zu schaffen, das sich vom Mainstream absetzt. Mode darf nie langweilig sein. Sonst hat sie ihre Bedeutung verfehlt.

3 Broschen für T-Shirt, Pullover und Body

Broschen gelten als vornehm und edel. Zuweilen auch spießig, dabei sind sie das gar nicht. Es ist alles nur eine Frage der Kombination. Im Gegensatz zu einer Kette, schmücken die Broschen den Oberkörper ohne zu massiv zu sein oder ihn zu beschweren. Und auch die Kragenform des Oberteils ist keine Behinderung. Für Basics wie T-Shirt, Pullover und Body sind die Broschen eine tolle Verfeinerung mit Statement-Charakter!

1. Spot on für das T-Shirt

Jeans mit T-Shirt ist eines der beliebtesten Standard-Outfits. Um der ganzen Sache etwas mehr Pepp zu verleihen, sollte man zu einer Röhren-Jeans in einem dunklen Farbton greifen (dunkler Blauton oder Schwarz), dazu ein tailliertes T-Shirt mit scharfem Schnitt und aus einem edlen Stoff. Strukturierte Baumwolle, Neopren oder Popeline sind die richtige Grundlage für eine Brosche im modernen Design wie eine verspiegelte Sprechblase, ein Tintenfleck oder ein abstraktes Konterfei. Farblich kann auf Metallic-Töne zurückgegriffen werden, in Uni steht die gesamte Palette zur Verfügung.

2. Eine Extra-Masche für den Pullover

Kaschmir- oder Wollpullis mit Rundhals-Ausschnitt gehören in jeden Kleiderschrank. Als Basic wirken sie manchmal etwas langweilig. Zum Glück kann man mit einer Brosche für Abwechslung sorgen. Je exponierter das ansteckbare Accessoire, umso besser. Designer-Teile mit flashigen Federn, bunten Ziersteinen, abgefahrenen Konturen oder opulentem Dekor sind am wirkungsvollsten. Unten kann dann eine einfache Stoffhose kombiniert werden – fertig ist das Spitzen-Outfit für Business oder Dinner.

3. On top für den Body

Bodies halten warm und betonen die Silhouette. Um dem Body einen individuellen Anstrich zu verpassen, kommt auch bei diesem Vorschlag die Brosche zum Zug. Ornamentbroschen aus geschwungenen Buchstaben, Diamant-Tiere oder Seiden-Ansteck-Blüten betonen die Stelle über dem Herzen. Wer einen ausgeschnittenen Body trägt, kann die Brosche auch am Ausschnitt tragen. Bei Rundhals-Bodies ist eine große Schleife ein schöner Ketten-Ersatz.

Übrigens, Herzogin Kate beispielsweise ist ein großer Fan von Broschen. Und auch sie beherzigt eine goldene Regel für diese Schmuckstücke: Achte auf den Stoff, damit die Nadel nicht dein Oberteil zerstört. Flexible Oberteile und großmaschige Materialien sind gut. Niemals die Brosche durch Seide stechen!

Broschen verleihen jedem Shirt schnell ein originelles Logo auf der Brust.

... Weiterlesen