Bomberjacken

Die klassische Bomberjacke wurde erstmals als MA-1 Fliegerjacke für die US-Armee konzipiert. Seit den Fünfzigerjahren wird der Klassiker immer wieder neu interpretiert. Stylight bietet sowohl wattierte Daunen-Bomberjacken für Herren mit gehobenen Ansprüchen als auch extravagante Modelle mit grafischen Prints oder Camouflagemustern an. Durch College-Jacken und Bikerjacken mit Emblemen eröffnen sich vielseitige Stylingmöglichkeiten mit Jeans aller Art.

Bomberjacken in 3 sportlichen Kombinationen

Herren-Bomberjacken sind was für coole Männer, immerhin erinnern sie zwangsläufig an Tom Cruise in Top Gun! Ursprünglich wurden sie tatsächlich für Kampfpiloten entworfen und traditionell aus Nylon hergestellt. Aufnäher und Ehrenabzeichen gaben ihnen ihren typischen Look. Heute sind sie vor allem im Alltagsgebrauch beliebt – sie halten warm, sind oft wasserabweisend und sehen zu Jeans oder Cargohosen lässig aus.

1. Der Klassiker aus Nylon

Herren-Bomberjacken aus Nylon sind vor allem für die jüngere Generation geeignet. Auf Taille geschnitten, mit Tasche und Reißverschluss am Ärmel, passen sie vor allem zu Baggy Jeans und hohen Sneaker, wie es uns viele Rapper und Hip-Hop Stars vormachen. Neben den traditionellen Aufnähern an Brust und Oberarm finden sich inzwischen auch Bomberjacken mit auffälliger Grafik auf dem Rücken.
Uns gefällt sie in Burgunderfarben mit gleichfarbigen Bündchen und Reißverschluss zu einem schwarzen T-Shirt sowie schwarzen Jeans. Dazu: Biker Boots.

2. Bomberjacken aus Leder und Wildleder

Bomberjacken für Herren jenseits der 30 sollten aus Leder oder Wildleder gefertigt sein. Sie sehen sportlich aus und halten mit Fell- oder Webpelzkragen zudem schön warm.
Unser Lieblingsmodell: in Dunkelbraun, mit Military-inspiriertem Aufnäher auf der Brust und rotbraunem Lammfellkragen. Dazu passen dunkelblaue Regular Fit Jeans sowie Desert Boots aus braunem oder beigem Wildleder. Komplett wird der Look natürlich mit einer Pilotenbrille.

3. Abgesteppte Bomberjacken

Abgesteppte Bomberjacken für Herren sehen edel aus und sind deshalb für jedes Alter geeignet. Traditionell besitzen sie keine Kapuze, ein Stehkragen spendet jedoch Wärme.
Lieblingsjacke: in Dunkelblau mit Steppmuster sowie schwarzen Lederbündchen an Ärmel und Lederschließe am Kragen. Darunter passt eine grau-rote Strickjacke zur blauen Regular Fit Jeans sowie grau-blaue, sportliche Sneaker zum Schnüren. Einen eleganten Schliff bekommen abgesteppte Bomberjacken durch ein Innenfutter mit schöner Musterung, zum Beispiel im Paisley-Style.

Bomberjacken für Herren wurden in Deutschland durch amerikanische Piloten zum ersten Mal in den 50er-Jahren bekannt, damals waren sie dort allerdings nur auf dem Schwarzmarkt und in begrenzter Zahl erhältlich. In den 60er-Jahren wurden sie unter dem Namen Scooter-Jacken verkauft, da sie fast ausschließlich von Rollschuhfahrern getragen wurden.

Bomberjacken aus Nylon sind für junge Träger, aus Leder oder abgesteppt stehen sie Männern jeden Alters.

... Weiterlesen