Nicht nur für Blumen: Antike, klassische und moderne Tischvasen

Tischvasen halten Blumensträuße nicht nur frisch, sondern setzen sie auch in Szene – je nach Geschmack im klassischen, antiken oder modernen Stil. Glasvasen eignen sich außerdem wunderbar, um sie mit Zweigen, Kerzen und Glasperlen zu dekorieren. Ausgefallene Vasen sind auch ohne Blumen ein stilvolles Deko-Element.

Tischvasen im klassischen Stil

Aus weißem Glas, in klassischen Formen, für einzelne Blumen oder einen ganzen Strauß. Ebenfalls hübsch: mit Glasperlen oder Mosaiksteinen befüllt

  • Schlanke Vasen: zylinderförmig für langstielige Blumen wie Rosen oder Hyazinthen, schön aus Milchglas. Wichtig: Blumen nicht zu dicht arrangieren, damit die Vase nicht überfüllt wirkt und die zarten Stiele nicht zerdrückt werden.
  • Runde Vasen: für ausladende, üppige Sträuße, besonders schön für Blumen mit runden Blüten wie Pfingstrosen und Hortensien
  • Flaschenvasen: verjüngen sich zur Öffnung hin, für Einzelblumen, Rosen oder Lilien, Farne und einzelne Zweige sehen puristisch darin aus, auch geeignet als Kerzenständer

Tischvasen im antiken Stil

Als Blumenvase, Kerzenhalter oder Deko-Objekt unterstreichen sie ein klassisches Ambiente.

  • Marmorierte Vasen: schaffen mediterranes Ambiente, für tolle Lichteffekte ein Teelicht in eine breite Zylindervase stellen, sehen vor allem mit einfarbigen Blumen schön aus
  • Metallvasen: aus Kupfer, Aluminium oder Bronze, oft mit kunstvoller Außenstruktur, Amphoren- oder Kelchform mit dekorativen Henkeln, für Osterzweige, Gestecke oder auch Kunstblumen
  • Keramikvasen: aus Ton, oft zweifarbig glasiert, besitzen extravagante Formen, können auch leer aufgestellt werden

Tischvasen in modernem Stil

Ungewöhnliche Formen, Strukturen, Materialmixe machen sie weniger zum Nutzgegenstand als zur Dekoration auf Kommoden oder Couchtischen.

  • Puristische Vasen: aus Glas oder Holz, oft mundgeblasen oder handgeschnitzt, in Tierform oder als extravagante Skulpturen
  • Aalto Vasen: Design-Klassiker, in extravaganten organischen Formen, mundgeblasen, nach dem finnischen Designer Alvar Aalto
  • Futuristische Vasen: hohe Glasvasen mit Verkleidung aus Kunststoff oder Holzpaletten, Vasen, die, mit aufwändigem Stöpsel verschlossen, zur Dekoration ohne Blumen werden

Tischvasen sind unverzichtbar, um üppige Blumensträuße oder einzelne Rosen hübsch zu inszenieren– klassisch in Gefäßen aus Glas, aber auch in antiken Krügen aus Metall oder Ton. Designervasen im modernen Stil sind auch ohne Blumen ein Blickfang.

Für die einzelne Rose oder den üppigen Strauß: Tischvasen in allen Größen und Formen.

... Weiterlesen