Bilderleuchten: 4 Tipps, wie du wirkungsvolle Lichtakzente setzt

Bilderleuchten: 4 Tipps, wie du wirkungsvolle Lichtakzente setzt

Bilderleuchten kamen früher fast ausschließlich in Museen und Galerien zum Einsatz. Inzwischen werden die flexibel ausrichtbaren Lämpchen aber auch in privaten Büro-, Wohn- oder Schlafräumen verwendet, um mit gezielten Lichteffekten beispielsweise Fotos, Kunstobjekte oder bestimmte Ecken des Zimmers zur Geltung zu bringen. Vier Tipps, wie du Bilderleuchten geschickt in deinem Zuhause einsetzt:

1. Kunst richtig ausleuchten

Damit ein Gemälde die ihm gebührende Aufmerksamkeit erhält, kann es mit Bilderleuchten dezent, aber effektvoll angestrahlt werden. Die Lampe wird entweder über oder neben dem Bild montiert, damit das Licht aus geringem Abstand direkt auf das Motiv fällt.

Praxis-Tipp: Klemmleuchten benötigen keine aufwändige Montage und können direkt am Kunstobjekt angebracht werden.

2. Die passende Birne

Lange wurde Halogen als beste Lichtquelle für fokussiertes Ausleuchten empfohlen. Mittlerweile bringen moderne LED-Lampen aber noch bessere Eigenschaften als Bilderleuchten mit: Sie sind in heller Tageslicht-Qualität erhältlich, verbrauchen viel weniger Strom und werden weniger heiß, was Farben und Leinwand der von ihnen beleuchteten Kunstobjekte schont.

Licht-Tipp: Zwei 25 Watt-LED-Spots garantieren eine dezente und warme Ausleuchtung von Bildern.

3. Cleveres Design

Bilderleuchten sind schlank, schlicht und funktional designt sowie häufig in zwei unterschiedlichen Längen erhältlich. So bleiben sie dezent im Hintergrund und lenken nicht vom angestrahlten Objekt ab.

Design-Tipp: Klassische Bilderleuchten in Gold, Messing oder Silber sorgen für Galerie-Ambiente in der Wohnung, Modelle aus Chrom passen sich vielen verschiedenen Einrichtungsstilen an.

4. Lichtakzente für die ganze Wohnung

Bilderleuchten können nicht nur im Wohn- oder Schlafzimmer zum Einsatz kommen, sondern schaffen auch in einem langen Flur eine gemütliche Atmosphäre oder können als variabel montierbare Lichtquelle im Treppenhaus dienen.

Extra-Tipp: Bilderleuchten lassen sich hervorragend über Spiegeln einsetzen – entweder im Bad oder um dekorative Spiegel im Wohnbereich noch besser ins rechte Licht zu rücken.

Bilderleuchten sind praktische Helfer, um in Wohnräumen gezielte Lichtakzente zu setzen und eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Die flexibel ausrichtbaren Lämpchen bringen deine Lieblingsbilder, Fotografien oder Deko-Elemente noch besser zur Geltung und vereinfachen als Lichtquelle über Spiegeln beispielsweise das Auftragen von Make-up.

Bilderleuchten setzen Fotos und Kunstobjekte mit gezielten Lichteffekten in Szene, bleiben selbst aber dezent im Hintergrund.

... Weiterlesen