Elegante Damen-Bekleidung: Das kleine Dresscode-Einmaleins

Anlässe für elegante Damen-Bekleidung ziehen sich wie ein roter Faden durch das Fashion-Jahr. Aber nur, wenn die Garderobe dem Event entsprechend zusammengestellt ist, fühlt man sich in eleganter Kleidung wohl. Und das ist enorm wichtig für eine gute Ausstrahlung! Bei stilvollen Auftritten sind ein paar Dinge aus dem offiziellen (und inoffiziellen) Dresscode zu beachten.

In die Oper

Über den jährlichen Höhepunkt der Opern-Saison, den Bayreuther Wagner-Festspielen, heißt es: “Zum Meister geht man in Schwarz!“ Das gilt aber keinesfalls für jedes Opernhaus. Zu weniger illustren Opern-Events können Damen selbstverständlich auch ein farbiges Cocktail-Kleid, einen schicken dunklen Hosenanzug oder einen Blazer zur Stoffhose oder zum Rock tragen.

Elegantes Aufhübschen ist für den Opernbesuch übrigens nicht nur erlaubt, sondern explizit erwünscht, denn hier bietet sich die Gelegenheit, sich einmal richtig in Schale zu werfen. Taschen sollten hier eher klein und zurückhaltend sein. Die Musik spielt die erste Geige, nicht die Accessoires! In der Oper gibt es meist viele Stufen, daher bitte trittsicheres Schuhwerk, beispielsweise mit Keilabsatz, wählen.

Und die meisten Opernhäuser sind ehrwürdige alte Gemäuer, in denen es drinnen eher kühl ist. Opernerfahrene Damen nehmen daher einen eleganten Pashmina-Schal oder ein Bolero mit. Das sieht souverän aus – und ist im Dunkeln kuschlig-tröstlich, falls die Geschichte in tragischem Liebestod oder blutigem Gemetzel gipfelt.

Zur Filmpremiere

Zum Media-Event des Jahres, Preis-Verleihungen, Vernissagen oder anderen großartigen Anlässen, bei denen Kamera-Teams zugegen sind, darf die Garderobe gerne auffällig und bunt sein. Helläugige setzen hier auf Wasserfarben, Dunkelhaarige mit genügend Selbstvertrauen auf rassiges Ferrari-Rot… solange der Farbton sich nicht mit dem roten Teppich beißt.

Klassisches neutrales Schwarz ist für eine elegante Bekleidung für Damen ebenfalls erlaubt und macht eine tolle Figur. Es gilt aber ausnahmsweise: Besser overdressed als underdressed! Kleider sollten bei Veranstaltungen im Freien oder für Bühnenauftritte (Stolperfalle Treppe!) nicht zu lang sein und das Laufen in Kleid und Schuhen, wie beispielsweise High Heels oder Peep Toes, vorher zuhause geübt werden. Die Accessoires können ganz nach Geschmack und Laune gewählt werden, Weihnachtsbaum-Optik bitte vermeiden!

Es gibt einen feinen Unterschied zwischen Eleganz & Stil und Glamour. Merke: Bei einer eleganten Bekleidung setzen Damen im Zweifel eher auf edles Understatement als auf laute Labels!

Eine elegante Bekleidung: Bei Damen Ausdruck einer starken Persönlichkeit.

... Weiterlesen