Baggy Jeans

Du suchst eine bequeme Jeans, die dich weder im Sitzen noch bei Bewegung einengt? Dann solltest du dir einmal die Baggy Jeans bei Stylight.at anschauen.

Lässig, stilvoll und im Trend: Baggy Jeans

Ursprünglich entstammt die Baggy Jeans der Hip-Hop-Szene und hat sich mittlerweile zur gängigen Streetwear für Damen und Herren entwickelt. Der Pluspunkt dieser Jeans ist neben dem Komfort die Vielseitigkeit. Denn die Jeanshosen lassen sich mit Asics Schuhen kombinieren oder aber zu einem lässigen Skateroutfit umwandeln. Doch woher stammen die Jeans eigentlich? Der Ursprung der Baggyjeans liegt in den Gefängnissen der USA. In den Anstalten werden ausschließlich Hosen in Einheitsgrößen herausgegeben, die den Häftlingen weit um die Beine schlackern. Da zur Zeit des Aufkommens dieser Hose vermehrt dunkelhäutige Häftlinge einsaßen und diese verschiedenen Gangs angehörten, die sich unter anderem mit Rap und Hip-Hop ablenkten, wurde die Hose schnell auch außerhalb der Gefängnismauern beliebt. Die ersten Baggy Jeans waren sehr weit geschnitten. Das Gesäß reichte teils bis zu den Kniekehlen und verlieh dem Träger einen eher unattraktiven Stil. Die heutigen Baggy Jeans verzichten auf eine zu großzügige Schnittform, sind aber dennoch am Gesäß und den Beinen weiter, als übliche Jeans.

Lässige Baggy Jeans

Zu einem Freizeitlook gehört nahezu schon die Baggyjeans dazu. Die Hosen sind beinahe bei jedem Markenlabel zu finden. Besonders spezialisieren sich natürlich Skaterlabels auf diese Hosen, sodass die Stiefel, zum Tragen überm Stiefel ist der Bund jedoch zu eng. Für den Sommer sind die lässigen Jeans auch als kurze Hosen erhältlich.

Baggy Jeans bei Stylight.at

Bei Stylight.at kannst du dich aus einer Vielfalt von Baggy Jeans für dein Modell entscheiden. Finde heraus, welches Label am besten zu dir passt und lerne die bequeme Passform kennen.

3 goldene Styling-Regeln für die Baggy Jeans

Lange Zeit war “Skinny” bei Jeans die einzig wahre Passform. Doch die modische Vorherrschaft der hauteng geschnittenen Denim-Teile ist vorbei: Baggy Jeans waren in den 90er-Jahren angesagt und kehren nun zurück auf der Fashion-Bildfläche! Schließlich machte Sängerin Gwen Stefani schon zu ihren “No Doubt”-Zeiten vor, wie unaufgeregt sexy die sackartigen Hosen sein können. Wir feiern mit den bequemen Baggys unsere wiedergewonnene Beinfreiheit und geben dir drei Tipps, mit welchen Styling-Partnern du sie am besten in Szene setzt.

1. Unten weit, oben eng

Als Ausgleich zu den weiten Hosenbeinen muss am Oberkörper ein enges Top für die richtigen Proportionen sorgen – diese Formel gilt für Herren und Damen gleichermaßen! Damen wählen ein enges Tank- oder Crop Top zu Baggy Jeans im High Waist-Stil. Herren kombinieren zu einem gerade geschnittenen Jeansmodell ein körperbetontes, schlichtes T-Shirt.

2. Hoch hinaus mit Baggy Jeans

Baggy Jeans vertragen sich bestens mit sportlichen Sneaker. Für einen eleganteren Look können Herren auch in Lederhalbschuhe schlüpfen. Damen dürfen bei der Schuhwahl gerne hoch hinaus wollen: High Heels passen toll zu Baggy Jeans – vor allem, wenn sie unten umgekrempelt werden und so zusätzlich die Silhouette strecken. Kombinierst du Ballerinas oder Flats mit Plateau-Sohle zur Baggy, solltest du die Hosenbeine breit umschlagen und damit den lässigen Look unterstreichen.

3. Die Mischung macht’s

Casual-Oberteile (zum Beispiel schmale Shirts) funktionieren immer zu Baggy Jeans! Solange es obenrum nicht zu weit und kastig zugeht und du das Top in den Hosenbund steckst, kannst du beim Styling nicht viel falsch machen. Diese modische Freiheit lässt sich wunderbar ausnutzen: Mit einer Satinbluse oder einem Samtblazer kreierst du einen eleganten Kontrast zur Baggy.

Während Hip-Hopper ihre Baggy Jeans in den 90er-Jahren oft so tief hängend trugen, dass beim Gehen der Blick auf den Hintern beziehungsweise die Unterhose preisgegeben wurde, solltest du bei Low Waist-Modellen den Gürtel nicht vergessen.

Rappers Liebling: Weit geschnittene Baggy Jeans feiern ihr Mode-Comeback und werden jetzt auch zu eleganten Tops und High Heels gestylt.

... Weiterlesen