Lampen von Artemide: Licht und Design Made in Italy

Sie hängen in Roberto Cavallis Showrooms und in Designmuseen wie dem Metropolitan Museum New York: Die Lampen des italienischen Herstellers Artemide vereinen Licht und Kunst. Stylight stellt das breite Angebot vor und gibt Tipps, wie deine Artemide-Lampen am besten zur Geltung kommen.

Lampen für den Innenbereich

  • Tischlampen: Neben der wohl bekanntesten Schreibtischleuchte der Welt, der Artemide Tolomeo Tavolo, gibt es im Sortiment eine Vielzahl weiterer Lampen fürs Büro, die meisten mit variablem Leuchtenkopf für funktionelles Arbeiten. Mit diffuser Beleuchtung sind viele Nachttisch- und Leselampen ausgestattet und sorgen so auf Tischen und Regalen fürs perfekte Wohnambiente.
  • Stehlampen: Vom klassischen Design mit großem Leuchtschirm bis hin zur modernen Stehleuchte aus lackiertem Stahl oder in Blatt-Optik – mit diesen flexiblen Modellen kannst du immer wieder neue Bereiche in deiner Wohnlandschaft in Szene setzen.
  • Deckenlampen und Hängeleuchten: Deckenlampen eignen sich gut für niedrige Raumhöhen, da sie flacher und dezenter als Hängeleuchten sind. Die Pendelleuchten – egal ob über dem Esstisch oder als Kronleuchter im Wohnzimmer – wirken vor allem in hohen und großen Räumen.
  • Wandlampen: Diese Artemide-Lampen leuchten nicht nur Flure und Wohnbereiche effektiv aus, sondern schaffen eine besondere Atmosphäre. Durch ihre Positionierung an der Wand fallen die außergewöhnlichen Designs besonders auf.

Lampen für den Außenbereich

Außenleuchten sind für ein gelungenes Lichtkonzept in Garten oder auf der Terrasse verantwortlich. Die Lampen von Artemide sind speziell darauf ausgelegt, gezielte Akzente zu setzen, ohne an Funktionalität zu verlieren. Zur Wegbeleuchtung und Orientierung eignen sich Pollerleuchten sowie Bodenleuchten, Außenwandleuchten sorgen für zuverlässiges Licht im Eingangsbereich und vor der Garage. Außerdem kannst du bestimmte Bereiche im Freien – zum Beispiel den Gartenteich – optimal ausleuchten und hervorheben.

Lichtverteilung und Platzierung der Lampen

Um deine Lampe auch als Wohnaccessoire ins rechte Licht zu setzen, solltest du auf die gewünschte Lichtverteilung achten. Je nachdem, welche Atmosphäre in deiner Wohnlandschaft gewünscht ist, kannst du zwischen Lampen mit direktem, indirektem, diffusen und konzentriertem Lichtaustritt wählen. Des Weiteren ist die Wahl des Standorts ausschlaggebend für die Wirkung deiner Artemide-Lampe. Achte bei der Positionierung darauf, dass es nicht zu ungewollten Reflexionen, Schatten, Blendungen und sonstigen Lichteffekten kommt.

Wenn du mehr als nur eine Lampe suchst, sondern auf stilvolle Beleuchtungsmittel Wert legst, liegst du mit einer Artemide-Lampe genau richtig. Das Sortiment umfasst die verschiedensten Lichter für Wohnbereich, Garten sowie Terrasse und verbindet gekonnt funktionale mit künstlerischen Aspekten.

Bei Artemide-Lampen sind kunstvolle Lichtobjekte für drinnen und draußen.

... Weiterlesen