Armspangen

Mit der Armspange macht Frau alles richtig. Die Zierde für das Handgelenk kann je nach Variante schick, alternativ oder sportlich erscheinen. Stylight.at hat die gesamte Bandbreite auf Lager und ist sich deswegen sicher, dass auch du die richtige Spange findest. Neben einfachen und günstigen Artikeln für den Alltag gibt es auch besonders feierliche Produkte. Armspangen gelten nämlich auch als Alternative zum Ring.

Armspangen auf Stylight – jede Ausführung erhältlich

Am Anfang steht die Frage, ob dein neuer Schmuck für das Handgelenk eher dominant oder doch zurückhaltend sein soll. Farbe, Material und Dicke spielen hierbei allesamt eine Rolle. Schwere, bronzefarbene Spangen mit breiter Bauform erinnern an den Schmuck aus der Antike; mit Gladiatorensandalen, braunen Stoffhosen und goldenen Trägertops kommen diese Artikel also bestens zur Geltung. Es sind jedoch auch Retro Styles aus der jüngeren Vergangenheit möglich. Dünne Armspangen aus Holz, womöglich noch mit verspielter Bemalung, sind der Brückenschlag zwischen der Indianerkultur und Woodstock. Andere wiederum erscheinen im modernen Look aus gebürstetem Stahl und zeigen damit, dass die Gegenwart auch wundervoll sein kann.

Armspangen für verschiedene Outfits kaufen

Die großen Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen erkennst du auch an der Preisspanne. Diese beginnt nämlich bei sehr günstigen Preisen und reicht hinauf bis in den richtig exklusiven Bereich. Es macht schließlich einen Unterschied, ob du deine Armspange gerne beim Grillabend mit Freunden zum Bench Pullover trägst oder beim Staatsempfang im Ballsaal zum Abendkleid. Selbst für erlesene Abendkleider von Armani gibt es folglich die richtigen Accessoires. Auf Stylight.at beobachten wir seit einiger Zeit die wachsende Beliebtheit von Armspangen. Sie wurden lange unterschätzt, kommen nun aber richtig in Fahrt, was auch an der Mithilfe des starken Geschlechts liegt.

Armspangen: nicht nur für Frauen gedacht

Der Mann von heute legt viel Wert auf sein Äußeres. Immer mehr Herren wollen deswegen auch nicht auf eine Armspange verzichten. Das wissen auch die Hersteller und schicken ein breites Sortiment spezieller Herrenartikel ins Feld. Diese sind meistens etwas schlichter gehalten, überzeugen jedoch durch ihre punktgenaue Form. Auch hier reicht die Spanne von Leder bis Echtgold. Männer, die nach neuen Accessoires suchen, sind also herzlich eingeladen, sich auf Stylight einmal genauer umzusehen – und ganz besonders bei den Armspangen.

Coole Armspangen: Nicht nur für Kaiser und Krieger

Die „Armilla“, eine reich verzierte Armspange, war im 12. Jahrhundert Bestandteil des Krönungsornats der deutschen Kaiser. Und auch schon viel früher lassen sich Nachweise über diese Schmuckstücke finden: Armbänder- und -spangen waren in der Frühzeit ein Statussymbol für Krieger und dienten in kämpferischen Auseinandersetzungen zudem als Schutz für das Handgelenk. Stylight verrät, wie Frauen und Männer den geschichtsträchtigen Schmuck heutzutage auch in friedlicher Absicht tragen können.

Warrior-Look

Die Armspangen des „Krieger-Looks“ von heute bestehen aus breiten Modellen in Gold, Silber und/oder Kupfer. Verziert mit Fantasie-Ornamenten und Maya-Mustern, mit Halbedelsteinen oder Farbsteinen in Rot, Gelb, Türkis und Schwarz. Für Männer sehr schön im Mix mit Leder und Silber. Bei Frauen sehen zwei gleiche Armspangen an jedem Arm lässig aus, Männern tragen aber besser nur eine. Die Spangen liegen hier eng am Handgelenk an und werden etwas näher am Ellenbogen als am Handgelenk getragen.

Passt zu: Abend-Outfits für Frauen beispielsweise mit elegantem Maxikleid, für Männern auch zu Casual-Outfits mit Jeans und weißem Hemd oder zum unifarbenen Langarm-Shirt.

Mystisch

In der Optik geheimnisvoller Mythen und Sagen funktionieren schmale Armspangen-Modelle mit ausgeformten Enden in Tiermotiven wie Schlangen, Drachen oder Krokodilen. Als Augen funkeln glänzende Steine, rundherum zieren Symbole die Spange. Am schönsten in Silber oder in der Kombination aus Metall und Steinen, für Männer mit kleinen Lederdetails, Strukturen und Gravuren.
Passt zu: robusten Outfits mit schmal geschnittener Lederhose oder Leggings bei Frauen. Biker-Jacken, für Damen fließende Seiden-Oberteile mit Wasserfall-Ausschnitt. Schwarze T-Shirts, Grunge-Shirts.

Art-Deco (für Frauen)

Im Zeichen der Bohème ist ein Muster-, Material- und Farbmix typisch: Plexiglas und Metall, Schriftzüge, Applikationen, Gravuren, grafische Elemente und Bauhaus-Formen, bunt oder durchsichtig – erlaubt ist (fast) alles, was gefällt! Die Armspangen können genauso gut als Statement-Schmuck zu schlichten Outfits oder zum kleinen Schwarzen wie zu auffälligen und bunten Zusammenstellungen mit Minikleidern oder zum trendigen Lagen-Look getragen werden. Wegen ihrer auffälligen Optik sollte man sie aber nicht mit anderem Schmuck kombinieren.

Armspangen sollten immer separat und am besten im Schmuckkasten aufbewahrt werden – da können sie sich nicht mit filigranen Ketten verheddern, die leicht reißen. Armspangen aus echtem Gold oder Silber regelmäßig mit einem Schmucktuch polieren, damit sie nicht anlaufen, sondern bei jedem Tragen schön glänzen.

Coole Armspangen: Mit Schlangenmotiven, Fantasie-Ornamenten, Maya-Mustern.

... Weiterlesen