Achselshirt


Achselshirts sind beim starken Geschlecht äußerst beliebt. Sie können entweder als Unterhemd oder an warmen Tagen auch als einzige Oberbekleidung getragen werden. Im Winter hält einen ein Achselshirt unter dem Pullover schön warm und im Sommer sorgt es dafür, dass es einem nicht zu warm ist. Doch Achselshirts sind nicht nur funktionell, sondern auch sehr stylish und deinen Oberkörper kannst du mit einem Achselshirt perfekt in Szene setzen, sodass dir zahlreiche bewundernde Blicke garantiert sind. So oder so zeigst du in deinem Achselshirt was du hast: Gebräunte Haut, trainierte Muskeln, eine tolle Figur. Viele der angebotenen Achselshirts sind so schön, dass sie zu schade sind um sie nur „untendrunter“ zu tragen. Schau dich um bei Stylight.

Angenehme Eigenschaften: Achselshirts

Wenn du in ein Achselshirt schlüpfst, hast du tagtäglich ein gutes Gefühl auf der Haut. Softe Baumwoll-Materialien schmiegen sich an deine zarte Haut, feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften schützen dich vor kolossalen Schwitzattacken, Stretchanteile und Elasthan-Beimischungen garantieren optimale Passform. Dunkelblaue oder weinrote Exemplare sind cool zu Adidas Jeans oder Chino, strahlend weiße und neonfarbene machen sich gut unter Cardigans oder lässigen Outdoorjacken. Dein neues Achselshirt wird in rasantem Tempo zu deinem Lieblings-Basic mit Allrounder-Status.

Achselshirts für Sie

Achselshirts können ideal als sommerliche Tops getragen werden. An heißen Sommertagen, wenn du am liebsten möglichst wenig Stoff auf deiner Haut spürst, dafür so viel Sonne, wie du bekommen kannst, ist ein Achselshirt oder Tank Top von Esprit das ideale Oberteil. Damit bist du richtig angezogen, ob du nun Sport treibst, deine Freizeit im Freien verbringst oder deine Arbeit draußen verrichtest. Das Achselshirt kannst du als einfache Variante oder als zarte, spitzenbesetzte Verführung wählen. Du kannst bei dieser Art Achselshirts zwischen breiten und dünnen Trägern wählen, je nachdem ob du es solo als Top oder unter dein Kleid von Anna Field tragen möchtest.

Achselshirts für Ihn

Achselshirts für Männer sind weitaus weniger kompliziert zu stylen wie für Frauen. Er kann sich bereits viel länger damit sehen lassen – bequeme Achselshirts sind das ideale sommerliche Kleidungsstück für wohltrainierte Männer. Auch das Ende des grässlichen alten gerippten Baumwollunterhemds ist längst Geschichte. Jetzt kannst du den Sommer in Minimalbekleidung genießen, ohne deine Betrachterinnen abzuschrecken, ob am Strand, bei der Freizeit oder wenn du im Alltag viel Zeit im Freien verbringst. Die Shirts von Bruno Banani beispielsweise aus geschmeidigen Stoffen, mit tollem Schnitt und witzigen Aufdrucken geben den perfekten Rahmen für deinen sportlichen Körper.

Achselshirts mit moderner Bekleidung kombinieren

Ein Achselshirt kannst du sowohl über einer bequeme Jeans als auch über Shorts tragen. Egal ob einfarbig oder in auffälligem Design, mit einem passenden Achselshirt wirst du immer super zur Geltung kommen. Wer seine Achselshirts nicht öffentlich zur Show stellen möchte, der kann diese selbstverständlich auch unter einem Hemd oder einem Pullover tragen und sich sicher sein, dass diese einen schön warm halten.

Achselshirts: Used-Look und angesagte Extras

Hast du einen Hang zu starken Farben und trendigen Drucken, ist ein knallrotes oder azurblaues Achselshirt mit Allover-Print dein lässiger Stylepartner. Ob mit originellen Streifen, Ikat-Print auf der Front, Schulterriegeln, in gerader Form oder mit abgerundetem Saum - mit den ärmellosen Trägershirts bist du so lässig, dass du schon morgens ins Schwärmen gerätst, bevor du deine Siebensachen in Rucksäcken oder Ralph Lauren Taschen verstaust und dich Richtung Job oder Uni aufmachst. Du kannst die Vielfalt an Achselshirts bei Stylight bewundern und mit wenigen Klicks dein Eigen nennen.

Achselshirts von angesagten Marken

Gute Shirts mit freier Achsel findest du unter anderem bei Bruno Banani und auch Adidas. Von dem Trendlabel erhältst du eine tolle Auswahl an bequemen und stilvollen Achselshirts, sodass so gut wie jeder Mann auch ein passendes Shirt nach seinem persönlichen Geschmack finden wird. Neben dem ansprechenden Äußeren spielt hierbei auch die Qualität eine große Rolle. Die Achselshirts von Bruno Banani werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, welche dafür sorgen, dass du dich in einem Achselshirt des Trendlabels rundum wohl fühlen wirst. Mit Bekleidung anderer angesagter Marken, wie zum Beispiel Hugo Boss kannst du dein neues Shirt bestens kombinieren. Doch auch zu deiner Lieblingsjeans passt ein neues Bruno Banani Achselshirt mit Sicherheit bestens!

Achselshirt auf Stylight finden

Wenn du auf der Suche nach einem modernen und schicken Achselshirt bist, dann wirst du auf Stylight hierzu sicher das Richtige finden. Eine großzügige Auswahl an verschiedenen Marken wie Hugo Boss erwartet dich hier, sodass auch für dich mit Sicherheit ein Achselshirt nach deinem Geschmack dabei ist. Wenn du schon auf Stylight unterwegs bist kannst du dich auch gleich nach anderen tollen Artikeln, wie zum Beispiel Unterhosen, Shorts oder T-Shirts umsehen. Wer auf der Suche nach einem kompletten Outfit ist, der wird auf Stylight garantiert schnell fündig werden.

5 goldene Regeln für Outfits mit Achselshirt

Beim Sport machen die lässigen Shirts meist eine gute Figur und sind super angenehm zu tragen. Als ärmellose T-Shirt-Variante bieten Achselshirts wunderbare Bewegungsfreiheit – und ausreichend Frischluft für die Achselpartie. Schön definierte Muskeln können im Achselshirt außerdem prima zur Schau gestellt werden. Auch im Street Style gehören die coolen Shirts zu den wichtigsten Klassikern. Wie und wozu trägst du sie richtig? Fünf Tipps:

1. Haar Wars

Wie der Name es besagt: Achselshirts betonen eben jenes Körperteil besonders. Deswegen sind ein verlässliches Deo und eine gründliche Rasur für Damen und Herren gleichermaßen Pflicht! Frauen mit Nassrasierer, Herren greifen zumindest zum Trimmer.

2. Nicht auf die leichte Schulter nehmen

Mit der richtigen Figur kann das Achselshirt auch als T-Shirt- oder Tank-Top-Ersatz getragen werden. Dabei zu beachten: Breite Schultern werden durch ein Achselshirt ebenso betont wie sehr schmale. Bei den Herren sind hier definierte Oberarme Pflicht. Also: Runter vom Sofa und ab an die Gewichte!

3. Abstand nehmen von Feinripp

Ärmellose Feinripp-Shirts sind wirklich super – als Unterhemd! Wenn das Achselshirt aber fester Bestandteil deines Looks sein soll, greifst du besser zu Baumwoll-Modellen mit angesagten Print-Motiven. Das wirkt deutlich „angezogener“ und sieht nicht so nach Feierabend oder Gartenarbeit aus.

4. Cut! Den richtigen Ausschnitt wählen

Shirts mit V-Ausschnitt strecken den Hals und den Oberkörper: Das ist schmeichelhaft für kleine Menschen und Frauen mit größerer Oberweite. Und Achselshirts mit Rundhals sind ein wunderschön dezenter Hintergrund für edlen Schmuck. Verzierungen wie feine Spitze dürfen bei den Damen gerne auch mal unter dem Oberteil hervorblitzen.

5. Coole Kombis

Herrenkombi mit Achselshirt: Schwarze Stoffhose mit Bügelfalte und bunten Loafers zum schwarzen Achselshirt. Accessoires: Cap, Lederarmbänder
Damenkombi mit Achselshirt: Dunkelblaue Chino, weiße Espandrilles zum weißen Achselshirt. Accessoires: Strohhut und lange Halskette mit Statement-Anhänger

Blasse Typen sehen am besten von Achselshirts in hellen Farben wie Creme oder Beige ab. Sie wirken sonst noch blasser. Die Ausnahme ist hierbei die “English Rose“ (Porzellan-Teint, rötliches Haar, Sommersprossen). – Dunklere Hauttypen dürfen sich gerne auch mal mit Achselshirts in Neonfarben austoben.

Sportlich, lässig, sexy: Achselshirts für Damen und Herren.

... Weiterlesen