Life’s a Beach: Die 7 coolsten Stadtstrände Deutschlands
"Km 689 Cologne Beach Club" in Köln
Feiner Sand, weiße Strandbetten, Blick auf's Wasser... Fast könnte man meinen, man sei auf Ibiza - wäre da nicht der Kölner Dom auf der anderen Rheinseite. Der stylishe Beach Club "km 689" könnte tatsächlich auch an einer Bucht auf Ibiza oder Mallorca stehen. Umso besser für die Rheinländer, dass er mitten in der Kölner City an den Rheinterrassen liegt. Die perfekte Location für After-Work-Drinks bei Sonnenuntergang oder zum Bräunen am Wochenende. Bei mehr als 400 Liegestühlen und 70 Sonnenliegen muss man sich auch keine Sorgen machen, dass man keinen Platz mehr findet. Bei gutem Wetter öffnet der Stadtstrand von Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr. Der Eintritt ist bei einem Mindestverzehr von 6 Euro frei.
"Sky Beach" in Stuttgart
Bars mit Dachterrassen gibt es mittlerweile in jeder Stadt. Aber eine Rooftop Bar mit eigenem Strand? Die hat Seltenheitswert. Stuttgarter dürfen sich also freuen: Das "Sky Beach" bietet eine entspannte Strandatmosphäre mit Blick auf die City. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr eine After-Work-Party statt, mit Welcome Drink, Chillout-Musik und leckerem Barbecue. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 12 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr.
"Mandala Beachclub" in Erfurt
After-Work-Sausen sind immer eine gute Idee - besonders, wenn sie in einer coolen Location stattfinden. Das "Mandala Beachclub" im Kresspark veranstaltet zwischen April und September einmal im Monat After-Work-Specials, bei denen nach Feierabend Party angesagt ist. Barbecue gibt's vom jamaikanischen Jerk-Grill, Cocktails können an der Strandbar bestellt werden und aus den Boxen kommt entspannte Lounge-Musik. Bei schönem Wetter täglich ab 16 Uhr geöffnet.
"Strand Pauli" in Hamburg
Der Stadtstrand im Tiki-Style liegt direkt an der Elbe und bietet einen einzigartigen Blick auf den Hamburger Hafen. Während man sich also ein kühles Astra und einen hausgemachten Burger gönnt, kann man entspannt den Schiffen hinterher schauen. Sitzen kann man auf Outdoor-Sofas, gemütlichen Polstern oder Strandliegen. Bei schönem Wetter hat der "Strand Pauli" täglich ab 11 Uhr geöffnet, sonntags schon ab 10 Uhr.
"Seaside Beach Baldeney" in Essen
Das "Seaside Beach" am Baldeneysee macht Traumstränden, die man sonst nur auf der Südhalbkugel findet, Konkurrenz. Hier kann man auf Liegestühlen oder in Hängematten zwischen 100 echten Palmen entspannen. Action gefällig? Dann schaut nebenan in der Kanustation oder im Naturseilklettergarten vorbei. Auch Windsurfen, Minigolf und Beachvolleyball sind geboten. Bis 16 Uhr ist es erlaubt, eigene Getränke und Snacks mitzubringen, alternativ gibt es Kleinigkeiten an der "Bahia Bar" zu kaufen. Drinks gibt es an der "Bora Bora Bar" oder an der "Santa Cruz Cocktailbar", die sich in einem alten Fischerboot befindet. Täglich ab 10 Uhr geöffnet. Eintritt: 3,50 Euro.
"La Playa" in Leipzig
Einen Flug nach Kuba könnt ihr euch sparen, denn Karibik-Feeling gibt es auch in Leipzig. In der Strandbar "La Playa" wird jeden Dienstag ab 20 Uhr zu Latino-Rhythmen wie Salsa oder Bachata getanzt. Für Anfänger gibt es sogar einen kostenlosen Schnupperkurs. Tagsüber ist Beachvolleyball angesagt: Der Platz kann für 10 Euro pro Stunde gemietet werden. Und zum Abkühlen danach geht es in den Pool. Vamos a la playa! Die Strandbar öffnet täglich ab 12 Uhr.
"Sommer in der City - Der Nürnberger Stadtstrand" in Nürnberg
Auf der Insel Schütt befindet sich der "Nürnberger Stadtstrand", eine Oase mitten in der Altstadt. Warum sich ein Besuch in diesem Beach-Club lohnt? Weil es eine unglaublich coole Poolbar mit 20 Meter Durchmesser gibt! Hier steht oder sitzt man beim Cocktails trinken im Pool. Jeden Donnerstag werden übrigens kostenlose Kurse, wie Yoga, Dance Aerobic oder Hip-Hop angeboten. Entspannen kann man in Strandkörben oder Beduinenzelten - oder gleich ins Massagezelt umziehen. Der Stadtstrand hat Montag bis Freitag ab 15 Uhr geöffnet, am Wochenende schon ab 13 Uhr.