So schaffst du alles, was du dir fürs Wochenende vorgenommen hast
Putzen, Einkaufen, alte Freunde treffen ... Keine Panik, wir verraten dir, wie du am Wochenende alles unter einen Hut kriegst und auch die Entspannung nicht zu kurz kommt.
Wir wissen doch alle wie es ist: Freitag früh ist man noch super euphorisch und freut sich wie Bolle auf das proppenvoll-geplante Wochenende. Kaum ist der Freitagabend dann aber da, kippt die Stimmung: Man will nur noch so schnell wie möglich nach Hause, um es sich im bequemen Onesie auf dem Sofa bequem zu machen. Aber nicht mit uns! Mit diesen 5 Tipps schaffst du alles, was du dir für das Wochenende so vorgenommen hast.
1. Keep it simple
Gerade nach einem anstrengenden Freitag solltest du dir nicht die fetteste Party der Stadt vornehmen. Besser ist ein ruhiger Barabend mit Freunden oder ein Kinobesuch. Da bleibst du erstens nicht bis in die Puppen und bist zweitens fit für Samstag. Was uns auch gleich zu Punkt 2 führt…
2. Mache Pläne
Verschläfst du den halben Samstag (und bist evtl. sogar verkatert), ist die Motivation schnell dahin. Mache dir also schon vor dem Wochenende Pläne, was du Samstag tagsüber so machen willst: Großeinkauf, Wohnung putzen, Shopping etc. Um das nicht erst zu spät in Angriff zu nehmen, stellst du dir am besten einen Wecker (keine Angst, 10 Uhr reicht völlig). Erledige Vormittags die “nervigen” Dinge, so bist du Nachmittags mit allem ready kannst dich den angenehmeren Dingen widmen.
3. Belohne dich
Putzen: check. Einkaufen: check. Rechnungen zahlen: check. Hast du alles erledigt, ist erstmal eine Belohnung fällig. Ob das jetzt ein gutes Essen oder einfach nur eine neue Folge deiner aktuellen Lieblings-Serie ist, ist egal. Ruh dich etwas aus, um für den Abend startklar zu sein.
4. Beziehe andere mit ein
Ok, beim Putzen vielleicht nicht, bei allen anderen Aktivitäten ist es wichtig, andere miteinzubeziehen und ihnen von deinen Plänen zu erzählen. So gibt’s keine Ausreden mehr, du hast ja quasi Zeugen. Das gilt auch für’s Ausgehen und Feiern. Bist du mit Leuten verabredet, zählen sie auf dich, so dass du dein Sofa wohl oder übel verlassen musst.
5. Übertreib’s nicht
Die schmutzige Wäsche stapelt sich, das Geschirr wäscht sich auch nicht von allein und deinen Lebenslauf wolltest du auch noch auf Vordermann bringen. Alles schön und gut, aber vergiss nicht, dass das Wochenende immer noch zum Entspannen und Spaß haben da ist. Nimm dir lieber weniger auf einmal vor und arbeite in kleinen Schritten.