Forscher entschlüsseln: Darum hast du ein Resting Bitch Face
Auch Lana Del Rey leidet an einem Resting Bitch Face. Warum das so ist, verraten wir euch hier
Wird dir auch ständig gesagt, du sollst mehr lachen oder dass du auf den ersten Blick ziemlich unsympathisch und arrogant wirkst? Jap, dann heißen wir dich herzlich willkommen im Club der Resting Bitch Faces. Und keine Panik, du befindest dich in ziemlich cooler Gesellschaft. Weitere Mitglieder sind nämlich unter anderem Kristen Stewart, Lana Del Ray oder Anna Kendrick. Alles ziemlich hotte Ladies, oder?
Aber warum wirken manche Gesichter arroganter und unsympathischer als andere? Es ist ja nicht so, dass Resting Bitch Faces grundsätzlich immer schlecht drauf, traurig oder angepisst sind. Mit genau diesem Thema haben sich kürzlich die Verhaltensforscher Jason Rogers und Abbe Macbeth befasst. Dafür ließen sie verschiedene Gesichter von einem sogenannten FaceReader abscannen. Die Maschine kann Gefühle wie Freude, Trauer, Wut, Verachtung, Angst oder Ekel aber auch einfach “neutral” anhand winziger Gesichtsregungen, für das bloße Auge nicht erkennbar, messen.
Das Spannende? Bei “normalen” Gesichtern schlug der FaceReader zu 97% bei neutral an. Eine kleine Prise Freude hier, ein bisschen Überraschung da – nichts außergewöhnliches. Ganz anders bei den Resting Bitch Faces: Hier dominierte nämlich eine bestimmte Emotion ganz klar: Verachtung! Ja, wirklich. Ein minimal hochgezogener Mundwinkel, leicht missgünstig blinzelnde Augen. Das alles aber so unscheinbar und minimal, dass unser Gehirn es nicht direkt deuten kann und RBFs einfach irgendwie unsympathisch, kühl oder arrogant wahrnimmt.
Und das, obwohl (die meisten) Resting Bitch Face-Geplagten diesen Verachtungs-Move total unbewusst, ohne jeden Hintergedanken machen! Also liebe Leute: Sprüche wie “Lach doch mal” oder “was schaust du denn schon wieder so” einfach in Zukunft sparen.