Nie wieder schlaflose Nächte: Wenn du das trinkst, schläfst du sofort ein!
Dass Kaffee, Cola oder Redbull nicht gerade als Gute-Nacht-Drinks geeignet sind, ist klar. Es gibt aber auch jede Menge Getränke, die den Körper entspannen und schlaffördernd sind. Mit diesen vier Schlummer-Drinks haben schlaflose Nächte also keine Chance mehr!
Du liegst immer stundenlang wach im Bett und kannst einfach nicht einschlafen? Dann solltest du unbedingt diese Getränke vorm Schlafengehen trinken!
1. Kräutertee
Tee kann vorm Schlafengehen echte Wunder wirken. Besonders Kräutertees sind dafür bekannt, eine beruhigende und entspannende Wirkung zu haben. Gönn’ dir also etwa eine Stunde bevor du ins Bett gehst eine Tasse Kamillen-, Baldrian-, Lavendel- oder Hopfentee und du wirst dich danach garantiert schläfrig fühlen. Sogenannte Gute-Nacht-Tees, die du in jeder Apotheke oder auch im Supermarkt findest, sind auch super.
2. Warme Milch
Milch ist natürlich auch ein beliebtes “Schlafmittel”. Warum? Weil sie gleich eine doppelte Wirkung hat: einerseits enthält Milch die Aminosäure Tryptophan, die den Schlaf fördert, andererseits ist sie auch reich an Kalzium, welches die Muskulatur entspannt und Stress reduziert. Wer laktoseintolerant ist, kann natürlich auch zu Mandelmilch greifen.
3. Bananensmoothie
Auch Bananen sind reich an Tryptophan und wirken deshalb beruhigend. Wenn dir also eine Tasse Tee oder Milch zu langweilig ist, kannst du dir super schnell einen Bananen-Shake vorm Schlafengehen zubereiten. Einfach eine (halbe) Banane in kleine Stücke schneiden, mit einem Glas Milch in den Mixer geben und zu einem Smoothie verarbeiten. Fertig ist der leckere Shake!
4. Sauerkirschsaft
Zum Schluss noch einen Geheimtipp: Sauerkirschsaft ist DAS Gute-Nacht-Getränk schlechthin – das ist sogar wissenschaftlich erwiesen! Eine britische Studie fand 2011 heraus, dass wir ganze 40 Minuten pro Nacht mehr schlafen, wenn wir zweimal täglich 30 ml Sauerkirschsaft trinken. Das liegt daran, dass Kirschen reich an Melatonin sind – das ist das Hormon, das unseren Schlaf reguliert. Good to know!
So, und jetzt geht’s ab in die Federn!