3 Gründe, warum die kleinen Micro Bags ein Riesenknaller sind
Keine Lust auf eure Xl-Bag? Dann haben wir die optimale Alternative für Euch. Denn in diesem Sommer gilt vor allem: je kleiner desto besser! Drei gute Gründe, warum wir jetzt nur noch Taschen in Micro-Format wollen, kommen hier.
Bloggerin Rosa Crespo trägt eine Micro Bag in Gold von Lola.
1. Weil sie uns zum Pragmatismus zwingen
Klar, viel passt in die Micro Bags nicht rein. Beim wohl bekanntesten Modell “Peekaboo” von Fendi sogar gerade mal nur ein Schlüssel, eine Kreditkarte und vielleicht noch ein Lippenstift – that’s it. Nicht mal das iPhone 6 kann man darin verstauen. Im Trend liegen die kleinen Minitaschen trotzdem. Vielleicht auch gerade deswegen, weil man mit ihnen super stylisch unterwegs ist, ohne viel dafür tun zu müssen. Hach, Modeleute sind ja sooo bequem.
2. Weil die Auswahl riesig ist
Es gibt sie als Hand- oder Schultertasche, häufig mit kleinen Details wie Nieten, Applikationen oder Anhängern. Je nach Vorliebe shoppt man quadratische, längliche oder runde Modelle in soften Pastelltönen, bunten Knallfarben oder Klassikern wie Schwarz oder Grau.
3. Sie sind kombinierbar
Als echte Allroundtalente können die Micro Bags zu allem getragen werden. Kleider, Röcke, Mantel oder Jeans – alles geht! Das Coole? Die Taschen sind absolute Rudeltiere, heißt: Dank ihrer Größe sehen sie auch in der Gruppe mit ein oder zwei anderen super aus. Und wer mehr Platz braucht, hängt sie einfach als Anhänger an eine große Tasche.