Eine Zahnbürste pro Jahr reicht? Pfui! So oft müsst ihr Badartikel wechseln
Hattet ihr mit einem Mann auch schon mal die Diskussion, wie oft man Zahnbürsten wechseln sollte? Badhygiene ist für viele eben ein Rätsel. Aber mal ehrlich: Bei Dingen wie Handtuch, Bürste & Co wussten wir auch nicht, wie oft man sie wechseln muss. Deshalb haben wir mal recherchiert.
Zum Einstieg aber das Wichtigste, die
Zahnbürste:
Klar, jedes Kind weiß, dass wir sie nicht allzu lange benutzen sollten. Aber dass die Lebensdauer einer Zahnbürste nur zwischen acht und zehn Wochen liegt, ignorieren viele. Dabei ist es gerade für unser Zahnfleisch wichtig, denn abstehende Borsten verletzten es. Die Regel lautet also, sobald mehrere Borsten abstehen (und das hängt von der Stärke des Aufdrückens ab), muss eine neue Bürste her. Länger als zwölf Wochen sollte man sie generell nicht behalten, da sie nach dieser Zeit Plaque schlechter entfernt.
Gut zu wissen: Nach einer überstandenen Grippe muss die Zahnbürste sofort gewechselt werden. Die Keime sammeln sich nämlich in den Borsten. Uaaah.
Haarbürste
Bei der Haarbürste ist es doch so: Die meisten denken, solange die Borsten noch nicht abgebrochen sind, gibt es keinen Grund sie zu wechseln. Falsch. Die Haarbürste muss regelmäßig alle sechs Monate gewechselt werden. Denn auch auf ihr können Bakterien oder Keime entstehen. Schließlich setzen sich in ihr alle Hautschüppchen der Kopfhaut ab.
Gut zu wissen: Naturborsten aus Holz oder Tierhaar strapazieren die Kopfhaut weniger. Es setzen sich also weniger Hautschüppchen und Talg auf der Bürste ab.
Neo Noir
Neo Noir Steppjacke mit Stehkragen Modell Rhea in Dunkelbraun, Größe 40
€ 179,99
Peek & Cloppenburg
Lauren Ralph Lauren
Daunenmantel mit Reißverschlusstaschen in Black, Größe XXL Schwarz
€ 349,99
Peek & Cloppenburg
-70%
HUGO BOSS
Strickpullover mit Allover-Muster Modell Sattiner in Anthrazit, Größe XXL Grau
€ 69,99
€ 229,99
Peek & Cloppenburg
-26%
Polo Ralph Lauren
T-Shirt mit Label-Motiv-Print in Weiss, Größe XXL
€ 99,99
€ 134,99
Peek & Cloppenburg
Handtuch
Ein feuchtes, warmes Handtuch auf dem nach dem Duschen oder Baden alte Hautschüppchen hängen bleiben, ist der perfekte Nährboden für Bakterien. Und wie wir wissen, vermehren die sich rasend schnell. Länger als zwei Tage sollte man das Handtuch deshalb nicht benutzen. Ansonsten überträgt man die Keime und Bakterien beim nächsten Abtrocknen wieder auf die Haut. Gut zu wissen: Gesichtshandtuch und Duschhandtuch sollte man streng trennen. Denn unser Gesicht kommt mit viel Schmutz, Umweltschadstoffe & Co. in Berührung.
-49%
Biancoperla
NICOL Face + Guest Set, Green Grün
€ 28,00
€ 55,00
Ventis
-48%
Biancoperla
TOILE DE JOUY 4-Piece Towel Set Face + Guest, Teal Blau
€ 39,00
€ 75,00
Ventis
Duschschwamm
Bei Duschschwämmen scheiden sich die Geister. Manche sagen wirklich, es wäre okay ihn aufzuheben bis er ranzig ist, andere sind bei diesem Thema genauso penibel wie mit dem Küchenschwamm: alle paar Tage weg damit. Fakt ist, dass es reicht, wenn man ihn bei guter Pflege (also immer ordentlich auswaschen nach dem Benutzen) alle vier Wochen austauscht. Da man ihn nicht täglich benötigt und er nach dem Benutzen ausgewaschen wird, setzen sich nicht so schnell Keime ab wie auf einem warmen, feuchten Handtuch.
Rasierkopf
Wer Einwegrasier kauft muss sich über den Austausch des Rasiererkopfes keine Gedanken machen. Einmal benutzen und tschüss. Wer aber lieber in die etwas teurere Variante investiert und nur hin und wieder den Rasierkopf wechselt, der sollte das mindestens alle sieben Tage oder spätestens nach jeder sechsten Rasur tun. Denn dann wird die Klinge stumpf, und das ist für die Haut nicht gut.
Gut zu wissen: Wer seinen Rasierer nach dem Benutzen mit Wasser säubert, sollte ihn niemals auf der Klinge liegend trocknen lassen, sondern mit dem Kopf nach oben. So verhindert man Rost.
Make-up Pinsel
Auch auf einem Make-up Pinsel können sich Schmutz und Bakterien absetzen. Denn im Gesicht sammelt sich tagsüber so einiger Großstadtschmutz wie Umweltgase oder Talg an. Jetzt stellt euch vor, es ist Freitagabend, wir wollen uns nur kurz das Make-up auffrischen, schon hängt der Schmutz in den einzelnen Borsten. Sicher, das ist nicht vermeidbar, aber man sollte seine Haut auch nicht unnötig strapazieren. Denn so passiert es, dass wir schneller wieder Unreinheiten bekommen als uns lieb ist. Ein Pinselwechsel alle sechs Monate sollte deshalb auf jeden Fall drin sein. Eine Reinigung zwischendurch übrigens auch.
Gut zu wissen: Make-up Pinsel sollte man nach dem Reinigen mit Wasser und Seife auf keinen Fall in einen Becher oder Ähnliches mit dem Kopf nach oben stecken, weil sonst das Wasser nach unten abläuft und sich an der Metallhalterung sammelt. Die Folge: Der Pinselkopf rostet.
Tampons
Fast jede Frau verwendet sie, aber die meisten wissen gar nicht, dass man sie alle vier Stunden wechseln sollte. Steht sogar in der Packungsbeilage. Denn bei längerer Benutzung bilden sich in der 38 Grad warmen Umgebung Bakterien auf dem Textilstöpsel. Und das kann zu Infektionen führen. Also lieber alle vier Stunden wechseln.
Silikonbett an der Wimpernzange
An dieses Mini-Stückchen denkt wahrscheinlich niemand, wenn es um Hygiene von Badartikeln geht. Aber auch dieses Mini-Silikonteilchen muss gewechselt werden. Schließlich setzt sich an diesem kleinen Stück der Wimpernzange Make-up, Eyeliner und Eyeshadow ab. Einmal mit dem feuchten Abschminktuch drüber reicht deshalb nicht. Besser man wechselt es jeden Monat. Denn unsere Augen haben so gar keine Lust auf altes Make-up und Bakterien, die durch Augenreiben auf dem Silikonbettchen gelandet sind. Zum Glück gibt es die Silikonteilchen einzeln zu kaufen, man muss sich also nicht gleich eine neue Wimpernzange besorgen.
Neo Noir
Neo Noir Steppjacke mit Stehkragen Modell Rhea in Dunkelbraun, Größe 40
€ 179,99
Peek & Cloppenburg
Lauren Ralph Lauren
Daunenmantel mit Reißverschlusstaschen in Black, Größe XXL Schwarz
€ 349,99
Peek & Cloppenburg
-70%
HUGO BOSS
Strickpullover mit Allover-Muster Modell Sattiner in Anthrazit, Größe XXL Grau
€ 69,99
€ 229,99
Peek & Cloppenburg
-26%
Polo Ralph Lauren
T-Shirt mit Label-Motiv-Print in Weiss, Größe XXL
€ 99,99
€ 134,99
Peek & Cloppenburg
Neo Noir
Neo Noir Steppjacke mit Stehkragen Modell Rhea in Black, Größe 32 Schwarz
€ 179,99
Peek & Cloppenburg
Polo Ralph Lauren
Steppjacke mit Label-Stitching in Marine, Größe XL
€ 349,99
Peek & Cloppenburg
-17%
Frieda & Freddies
Steppmantel mit Kapuze Modell DALIA in Black, Größe 36 Schwarz
€ 249,99
€ 299,99
Peek & Cloppenburg
Review
Sweatjacke mit Label-Print in Ecru, Größe S Beige
€ 59,99
Peek & Cloppenburg